• Kommt der Flachlandwinter in der 3.Jännerdekade?
  • (18.01.2019, 10:38)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.PS:
    zu Score's Ausführungen werd ich in einer Stunde in etwa meinen Senf dazugeben - allerdings im Parallelthread "Traumkonstellation 25.1 ?":

    Ich rühre mal die Mayo an und melde mich dann später, wenn der EZ vorliegt, allerdings hier... konnte heut enoch nix schreiben, zuviel Arbeit....
    Zitieren to top
    Ich nehm dann mal den 26-1-19 fürs Cherry-Picking, 23. und 25. sind ja schon belegt... Winter kommt, Winter bleibt...

    GFS OP

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    GFS PARA 13.00 Uhr Mittags!

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    GFS Kontroll

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    IFS

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    JMA

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    ICON

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    GEM

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Hi,

    Der Unterschied in den Karten ist wohl so zu bewerten, daß die Karten um -8 auf 850 hpa
    das Vb drin haben - die mit -16 aber nicht!


    lg
    Zitieren to top
    (18.01.2019, 13:15)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (18.01.2019, 12:23)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ps: Das Szenario 1978/79 behalt ich mir jeden Winter im Hinterkopf. Deswegen trotz Mildwinterfrust verliere ich nicht die Augen auf die Karten. Denn je länger die Mildwinterreihen dauern desto mehr ist die Gefahr einer solchen Lage.


    Grüß Dich Schwabenland!

    So wie ich das sehe, ist die "Gefahr" nicht die Lage aus 78/79 sondern so wie im Januar 2010 mit "Daisy". Die Voraussetzungen sind hier eher gegeben, auch wenn sich Wetter nicht wirklich wiederholt. Hatte schlimme Folgen damals mit über 100 Toten. Nachzulesen bei Wiki: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Im Januar 2010 hatten wir hier im norddeutschen Flachland auch sehr viel Schnee und sehr lange bis in den März hinein. Ist zwar schlecht für´s Geschäft, wenn die Straßen durch Schnee mit Wind zuwehen und die Kunden wegbleiben, aber das wäre es mal wieder wert. Wenn dann auch noch die Teiche und Seen zufrieren oder gar die Elbe, dann wäre die norddeutsche Winterwelt mal so richtig in Ordnung. Hätte ich Lust drauf, auch wenn man so nach und nach im sich aufbauenden Alter etwas zurückhaltender wird mit der extremen Kälte, muss ich gestehen. Ich hab es schon gern warm und trocken, besonders nach einer Schnee- oder Eis-Tour. Man wird wohl zum "Weichei", wenn es so viele milde Winter nacheinander gab.

    Meinen Gruß!

    An Januar 2010 kann ich mich noch erinnern, da schippte ich Schwanger den Schnee Big Grin . War noch echter Minusgradepulverschnee. Der letzte solcher Art.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    Kleiner +144h-Modellvergleich...

    [attachment=21349][attachment=21350][attachment=21351][attachment=21352][attachment=21353]

    Ez macht heute Morgen den Spielverderber, aber in Anbetracht der anderen Modelle und der ENS ist davon auszugehen, dass das eine Außenseiterlösung ist. Abzuwarten bleibt noch, wo der EZ-HL im EPS liegt, ich rechne damit, dass er eher oben mit dabei ist.

    Aber selbst, wenn dem nicht so ist, würde ich in Anbetracht der heute Abend zu erwartenden Zonalwindumkehr in 30 hPa dem noch keine größere Bedeutung zugestehen.....Abwarten und Tee trinken....
    Zitieren to top
    Shocked 
    Danke Toto aus Datteln,
    für deine Analyse das Beruhigt einen.Eine Frage habe ich mal.
    Du hast gerade geschrieben: Aber selbst, wenn dem nicht so ist, würde ich in Anbetracht der heute Abend zu erwartenden Zonalwindumkehr in 30 hPa dem noch keine größere Bedeutung zugestehen.Diese Zonalwindumkehr in 30 hpa ist das den so entscheidend für die weitere Entwicklung.Entschuldige für die Frage aber das Interessiert mich wirklich.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    (19.01.2019, 08:26)Toto aus Datteln schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ez macht heute Morgen den Spielverderber, aber in Anbetracht der anderen Modelle und der ENS ist davon auszugehen, dass das eine Außenseiterlösung ist. Abzuwarten bleibt noch, wo der EZ-HL im EPS liegt, ich rechne damit, dass er eher oben mit dabei ist.

    Eher weiter oben liegt er, ja. Aber alle Member sehen eine Milderung zum kommenden Wochenende:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 83,73 KB / Downloads: 256)

    Denn alle Member sehen zum kommenden Wochenende eine Winddrehung auf Südwest (225°):


    .png   eps_pluim_dd_06380.png (Größe: 175,3 KB / Downloads: 255)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    ICON 0z Hauptlauf ist auch ne ziemlich knappe Sache:


    .png   ICOOPEU00_180_1.png (Größe: 70,25 KB / Downloads: 255)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Im Südosten besteht die Gefahr, in die Südost-europäische Warmluft hinein zu geraten, aber nur vorübergehend. Könnte auch sein, dass die Warmluft an den Alpen hängen bleibt. Immerhin haben die milden Einflüsse einen Gegenspieler:

       

       

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Nabend, hat vielleicht irgendjemand noch was positives zu berichten? Ist so ruhig hier..... Meistens heißt das nix gutes....
    Zitieren to top
    (20.01.2019, 00:21)Sven Rindermann schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nabend, hat vielleicht irgendjemand noch was positives zu berichten? Ist so ruhig hier..... Meistens heißt das nix gutes....

    Die Modelle springen etwas, vermutlich durch die Zonalwindumkehr, aber der Trend ist im allgemeinen recht Winterlich. Gut kann man das beim Modellvergelich auf Kachelmann sehen.
    Selbst für mich auf 124m siehts nach einer längeren Dauerfrostphase aus. Was den Niederschlag angeht wird noch viel hin und her gerechnet, wie man auch beim Ereignis am Dienstag sehen kann. 

    Schlecht siehts nach wie vor nicht aus, soviel kann ich beruhigend zur späten Stunde sagen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (20.01.2019, 00:55)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (20.01.2019, 00:21)Sven Rindermann schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nabend, hat vielleicht irgendjemand noch was positives zu berichten? Ist so ruhig hier..... Meistens heißt das nix gutes....

    Die Modelle springen etwas, vermutlich durch die Zonalwindumkehr, aber der Trend ist im allgemeinen recht Winterlich. Gut kann man das beim Modellvergelich auf Kachelmann sehen.
    Selbst für mich auf 124m siehts nach einer längeren Dauerfrostphase aus. Was den Niederschlag angeht wird noch viel hin und her gerechnet, wie man auch beim Ereignis am Dienstag sehen kann. 

    Schlecht siehts nach wie vor nicht aus, soviel kann ich beruhigend zur späten Stunde sagen.

    Das hoffe ich auch, obwohl ich finde das es aktuell immer schlechter aussieht, zumindest was eine längere Dauerfrostphase angeht, vor allem nach Durchsicht der 18z ENS (die jetzt auch nen ordentlichen "Mild" Cluster haben) nachdem schon das 12er EPS leicht angestiegen ist. Vielleicht wurde ich ein bisschen von dem Frustgeschwurbel in der Wetterwiese drüben angesteckt, aber irgendwie hab ich da ein schlechtes Gefühl hier im Westen...
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top