• Kommt der Flachlandwinter in der 3.Jännerdekade?
  • #91
    @Score 12, wie viel Geld musstest du für diese Karten ausgeben?
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #92
    (11.01.2019, 09:43)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Score 12, wie viel Geld musstest du für diese Karten ausgeben?

    Gegenfragen:
    -was bringt dir die Info?
    -was bringt es dem Thread hier?
    -wieso nicht einfach danke sagen und den Fakt geniessen, das sich jemand die Mühe macht, dieses Forum mit den bestmöglichen Daten zu versorgen, die es in einem deutschen Forum gibt z.Zt. ? (Du bist ja aktiv im WZ-Forum, vergleich da mal das gepostete Material, mehr als meteociel Karten und Kachelmann ENS wirst du dort nicht zu Gesicht bekommen)

    Schönen Gruß
    Zitieren to top
    #93
    Entschuldigung wollte nur ganz normal fragen und damit nix böses tun. Ein Danke für die Karten sag ich jetzt nachträglich. Wink Manchmal fragt Frau ( ich) falsche Fragen. Möge man mir es verzeihen.  Blush
    Ps: Ja stimmt, bin Grad in beide Foren aktiv. Ja in WZ Forum findet man nicht solche Karten. In WZ bin ich sporadisch aktiv, um manchmal Ivo zur Seite zu stehen. Der wird dort manchmal ein bisschen zu viel angegriffen. Halte uns weiter mit dem Polarwirbeluptdate auf dem Laufenden, das machst du gut.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #94
    Ist da was im Busch?


    .jpg   190111_75.jpg (Größe: 55,34 KB / Downloads: 309)

    lg
    Zitieren to top
    #95
    Absturz???
    Zitieren to top
    #96
    (11.01.2019, 22:25)Sven Rindermann schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Absturz???

    Die Frage nur - falls Absturz, wo Absturz?


    .jpg   190111_79.jpg (Größe: 306,15 KB / Downloads: 272)

    lg
    Zitieren to top
    #97
    Es wechselt hin und her, wie so oft plus 170.

    Zum Ende Mittelfrist modellübergreifend, hauptsächlich Hauptläufe, zeigen eher Berglandwinter.

    Bergland hier,  deutsche Mittelgebirge, rheinisches Schiefergebirge.

    SFG tendentiell bis 200-300m sinkend, später NS homöopathisch. Flachlandwinter Bonn bis Kalkar eher im Kahlfrostbreich.

    Tendentiell aber nun deutlich winterlicher. Optionen im EHM aber selbst für Köln gegeben.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #98
    Ich habe weiterhin Zweifel, dass die Schneehöhe bei mir oberhalb 700m für Skilanglauf reichen wird... naja ich rede jetzt noch nicht von der letzten Januardekade.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #99
    Die Hauptniederschläge bis zum 17 .1 , max. 20.1  bringen schon im Mittel um die 15 -20 cm Schnee oberhalb 600Meter.
    Das sollte im Sauerland /HSK für normalen Langlauf reichen . Hier im WW spuren wir bereits ab 15 cm und Aussichten 1 Woche Bestand.
    Und die Kanonen am Schorrberg (490 -420ßm Steilhang) laufen bei - 1 sogar im voraus und auf Verdacht...
    für die Abfahrer. Und das finde ich voll akzeptabel ,aus Sicht der Skisportler.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Dieses Abfliessen tiefen GeoP von Kanada gen Europa... 23 24

    Rückseitig davon dann Hoch Grönland.

    Nochmal zur Erinnerung, der aktuelle GFS HL ist in ein paar Tagen weg vom Fenster, man sollte ihn daher nicht mehr zur synoptischen Analyse benutzen, egal was er zeigt...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top