• 2. Schneefallthread, nicht nur Südost
  • #41
    So, ein kurzer Lagebericht ...

    Bis aktuell immer wieder stark böiger Wind mit Böen um 50kmh. Bei den aktuellen abschneienden kurzen Schauer auch einzelne Böen bis 60kmh. Es verwundert allein schon wegen der Windsituation nicht, dass nun die Lawinenwarstufe 4 ausgerufen wurde.
    Zudem erfolgt heute schon der Hinweis ....

    Am Donnerstag erfordern Unternehmungen abseits gesicherter Pisten großes lawinenkundliches Beurteilungsvermögen. Ab Freitag ist wieder Schneefall mit starkem Wind aus Nord vorhergesagt. Am Wochenende ist dann im gesamten bayerischen Alpenraum mit einer kritischen Lawinensituation zu rechnen. Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Takt -4Grad und immer wieder kurze Schneeschauer
    Schneehöhe ... nicht wirklich messbar Wink

    Allen eine gute Nacht
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #42
    Heavy, heavy...  scheint doch was dran zu sein..
    bin dann mal auf die akut Warnungen gespannt...das ist dann flächig violett



    .png   Auswahl_041.png (Größe: 45,2 KB / Downloads: 259)
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #43
    Ich sag da nur Auweia.

    Das ist ja nur bis Montag. Und unter der Woche nochmal Nachschub.

    Schade, dass es kein Pulverschnee ist.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #44
    Mahlzeit!

    So, wir hier sammeln und über Nacht sind wohl bis zu 25cm Neuschnee gefallen.
    Nicht wirklich messbar, da wieder dieser blöde böige Wind einsetzte, welcher aber aktuell bei neuerlich einsetzenden. länger anhaltenden Schneefall wieder eingeschlafen ist ...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Somit liegen nun gesamt unten im Tal um/über die 40cm, an verwehten Ecken natürlich deutlich mehr. Somit werden heute über den Tag wohl schon die 50cm gesamt überschippert, denn es sollte mind. 15cm drauflegen.


    .jpg   IMG_6778.jpg (Größe: 480,25 KB / Downloads: 182)

    Zumindest lagen heute in der Früh Mengen, wo es sich endlich mal etwas lohnt sie auch auf die Seite zu schieben. Big Grin


    .jpg   IMG_6774.jpg (Größe: 225,23 KB / Downloads: 181)


    So, mal paar Daten ...


    11.50Uhr -3Grad bei anhaltend leichten bis mäßigen Schneefall

    Ab rund 1550m in östlichen Teilen der Großregion teils schon um 170cm.
    Dort fielen seit gestern 18.00Uhr stellenweise schon über 40cm!! Neuschnee. Da kann man sich aktuell schon ausrechnen, was am Sonntag alleine bei den Lawinenwarnungen stehen sollte. Denn das ""Ereignis"" soll ja erst kommen! Somit wird langsam auch klar, warum ich solch Dinge gerne als gesamt aufbauende und weiter laufende Wetterlage sehe/beobachte und nicht nur einzelne darin eingebaute Szenarien rauspicke.

    eingeschneit eingeschneit eingeschneit

    Sammelgrüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #45
    Wieso sind die stärksten Echos im Radar zur zeit eher im mittleren oder nördlichen Oberbayern und Schwaben statt im südliche  Oberbayern und Schwaben sowie an den Alpen?
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #46
    Ja ist mir auch aufgefallen. Alles löst sich kurz vor oder in München auf als wäre da eine unsichtbare Barriere. Was ist da los?! Angry  Ich will dass der Schnee zu mir kommt
    Zitieren to top
    #47
    Hier werden bei aktuell -0,8°C wohl gerade die 10cm genommen, es schneit weiter mäßig bis kräftig. Somit seit ca. 11 Uhr 4cm Neuschnee.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #48
    Ganz aktuell hat der mäßige, teilweise aber schon starke Schneefall aufgehört.

    Mit den Mengen von der Nacht sind hier fast 15 cm Neuschnee gefallen, 10 cm davon in 6 h.

    Die UWZ und auch der DWD warnen hier vor 15 bis 30, in Staulagen bis 40 cm.
    DWD orange, UWZ ab 600 m Rot. Ab 1200 m sogar Violett. Unter 600 m Orange mit 15 bis 20 cm.

    Und nächste Woche wieder Nachschub.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #49
    Vergessen zu erwähnen: Die 15 cm Neuschnee seit der Nacht sind nicht in den Warnungen drinn, denn die gelten erst ab dem Abend.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #50
    Hier schneits aktuell sehr kräftig, nun sind auch endlich die Flocken größer geworden und es ist wieder leicht kälter mit -1,1°C.

    Zum Vergleich um etwa 14:15 ca. 9cm Gesamt:

       

    Und jetzt um kurz nach 16 Uhr etwa 11cm Gesamt:

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top