• Mittelmeer mal beobachten ... Aktuell Medicanezeit?
  • #1
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Übrigens ...
    guckt man auch ins ganz aktuelle Satbuidl ist die dafür kontinuierliche Bildung von kräftigen Gewitter gegeben. Es geht zu wie in einer Popcornmaschine ...


    .jpg   m1.JPG (Größe: 156,66 KB / Downloads: 113)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Die überwarmen Wasserwerte sind weiterhin gegeben ...

    .png   sstMonde_anom_2018-09-17.png (Größe: 83,58 KB / Downloads: 112)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    (18.09.2018, 21:54)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Übrigens ...
    guckt man auch ins ganz aktuelle Satbuidl ist die dafür kontinuierliche Bildung von kräftigen Gewitter gegeben. Es geht zu wie in einer Popcornmaschine ...


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    .jpg   m1.JPG (Größe: 156,66 KB / Downloads: 105)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   m2.JPG (Größe: 99,88 KB / Downloads: 105)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4


    Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #5
    (19.09.2018, 10:01)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Pfffffffffffffffffff ...


    Muss man wohl weiter beobachten ...


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hallo Wettergucker, sehr Interessant und danke fürs Aufmerksam machen.  Thumbsupsmileyanim 

    Liebe Grüße
    Zitieren to top
    #6
    (19.09.2018, 14:30)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (19.09.2018, 10:01)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Pfffffffffffffffffff ...


    Muss man wohl weiter beobachten ...


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hallo Wettergucker, sehr Interessant und danke fürs Aufmerksam machen.  Thumbsupsmileyanim 

    Liebe Grüße

    Hallo Maria!

    Wie tun was wir können! Big Grin 
    Muss man doch beobachten, verwies man ja schon früh im Jahr auf eine eventuelle Brisanz da unten in 2018.

    Liebe Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    Servus!

    Und die Stimmen für eine eventuelle Medicane - Entwicklung werden heute lauter.

    Wichtig für solch eventuelles Szenario ...
    Benannte Entwicklung bleibt fleißig am laufen. Sie baut sich klassisch auf, also eine ständige recht zeitgleiche Entwicklung mehrerer teils schwerer Schauer und Gewitter, welche auf einer typischen Tiefdruckbahn eingedreht werden. Es bleibt gesamt sehr ortsfest über dem Tyrrhenischen Meer liegen und das über Tage, wobei es über diese Zeit wie ein selbstversorgendes Kraftwerk läuft und läuft und läuft.Alleine bei den Niederschlägen werden an den östliche /nördöstlichen Staulagen von Korsika und Sardinien regional bis Samstagmittag bis zu 200l erwartete. Gebietsweise sind ja schon in der laufenden Entwicklung deutliche Mengen gefallen. Wichtige ist dabei das diese Niederschläge an benannte teils sehr heftige Schauer und Gewitter gebunden sind. Also große Mengen in kürzester Zeit. Damit sind vorlaufend wirkliche genauere regionale Mengenvorhersagen reine Spekulation und können durchaus weniger aber auch deutlich mehr an Wassermassen bedeuten. Zudem muss man die gebietsweisen Windentwicklungen im Auge behalten. Medicane like könnte dieses durchaus regionale orkanartige Stärken bedeuten. Voller Orkan oder mehr wird es zum Glück zumeist nicht. Es reicht aber z.B. gekoppelt an die benannten, teils massiven Niederschläge in kürzester Zeit besonders in den direkten Küstenregionen aus um auch deutliche, regional auch massive Zerstörungen zu hinterlassen.
    Auch aktuell liefert diese Entwicklung deutliche """imposante""" Bilder. Warten wir es also ab ob sich ein typisches Auge ausbilden wird und
    dieses macht die Entwicklung schlussendlich zum Medicane.

    Beobachtungsgrüße

    Hochauflösende Bilder vom heutigen Mittag ...

       
    Datenquelle : NASA

       
    Datenquelle : NASA
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #8
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #9
    Hi Wettergucker


    Die starke Überwärmung von Westatlantik - aber auch vom Nordmeer und in abgeschwächter Form vom westlichen Mittelmeer finde ich schon sehr erschreckend.
    Meiner Einschätzung nach ist das Risiko, dass auch der Oktober und evtl. sogar der November sehr viel zu warm werden leider(!!) groß. Sadsmiley

    Oder wie siehst du das ?


    Grüße 
    Snow


    (18.09.2018, 21:54)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Übrigens ...
    guckt man auch ins ganz aktuelle Satbuidl ist die dafür kontinuierliche Bildung von kräftigen Gewitter gegeben. Es geht zu wie in einer Popcornmaschine ...


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Die überwarmen Wasserwerte sind weiterhin gegeben ...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #10
    Zitieren to top