Ich denke, dass der Südwesten und Westen immer wieder mal mildere Luft bekommt bevor es wieder kälter wird... das dürfte im Osten, Südosten Nordosten usw. auch so sein aber auf insgeamt niedrigerem Niveau... bzw habe ich das zu der Zeit gedacht... mittlerweile weiß ich gar nicht mehr was ich noch denken soll
Irgendwie alles etwas undurchsichtig momentan... etwas arg. An dem in meiner Region zumindest tendenziell zu kalten Winter halte ich aber fest! Den wird es dennoch geben. Aber wie es mit dem November weitergeht ist momentan sowas von unsicher... einmal kaltes Hoch, dann stramme Nordlage mit Schnee bis ins Flachland, dann Westdrift, dann Hochdruck mit Süd-Südwest-Mildpampe, dann doch wieder Nordwest mit nasskaltem Wetter, dann sogar Nordost, dann mal wieder ganz was anderes, dann gar nix. Ich blick da derzeit nicht durch, das selbe Spiel wie die letzten Jahre, sobald ich versuche mich an Modellen zu orientieren wehst du genauso wie das Fähnchen im Wind wie die bescheuerten Modelle -.-
Wie soll man damit denn bitte zurecht kommen? Da ist ja momentan überhaupt keine klare Linie zu erkennen... außer für heute und morgen vielleicht und dann hörts so langsam auf... Unerträglich. Ob deine Beobachtungen stimmen weiß ich nicht, da Wetter eben KEINE klaren Abfolgen hat, es ist nur oft so, dass bestimmte GWL-Strukturen zu bestimmten Zeiten bestimmte Randfaktoren so und so beeinflussen und "einstellen", dass daraufhin diese oder jene Entwicklung wahrscheinlicher wird. Das heißt aber noch gar nix