• Gebietsweise zu Unwettern neigende Wettephase gesamt vom 12.05. - open End!
  • #31
    Aktuell über den 7- und 800ern große Quellungen:

       

    Aber sobald die Berge kleiner werden, ist es noch ein lockerer Sonne-Wolken-Mix:

       

    Einzelne Donner höre ich schon.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #32
    Jetzt geht es so langsam los mit den Gewittern. Eine kaum weiterziehende Zelle ist weiter oben erkennbar, auch den Alpen heraus kommen die nun langsam.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #33
    Erhebliche Niederschlagsmengen in Nordrhein Westfalen und es ist kein Ende abzusehen. Könnte noch schlimmer werden
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #34
    Das was sich da entwickelt sieht sehr bedrohlich aus. Überall, schwere Gewitter mit Hagelschlag und Überschwemmungen. In Hessen waren es teils größere Hagelkörner dabei.

    Aktuell die aktuellen Sat-Bilder:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #35
    Text entfernt.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #36
    Hi Robbi


    Das war hier am Dienstag - und Mittwochnachmittag auch sehr kontrastreich je nach Höhenlage. Smiley1

    Aktuell ists bei +9° dauerhaft leicht am sprühregnen. Und man sieht nur ca. zwischen 500 m und 1000 m weit.


    Grüße 43
    Snow


    (13.05.2018, 12:05)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aktuell über den 7- und 800ern große Quellungen:



    Aber sobald die Berge kleiner werden, ist es noch ein lockerer Sonne-Wolken-Mix:



    Einzelne Donner höre ich schon.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #37
    Auch heute wieder bestes Wanderwetter (wenn auch bei 22°C auf 800m im Fichtelgebirge etwas warm...)

    Schauer mal wieder beim heimfahren in der Region von Schwandorf getroffen. Schöne Eisschirme über dem bayerischen Wald und nach Westen...

    In Regensburg weiterhin komplett trocken bei 22°C (durch Schauer außenrum immerhin etwas abgekühlt, Tmax knapp 27°C)

    Einfach nur ätzend hier...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #38
    Hi Leute,

    In Regensburg staubt's weiter und auch bei mir im zentralen OÖ kein
    Tropfen Niederschlag. ca. 40 km entfernt aber schon das 3. heftige
    Gewitter allein seit heute Mittag. Derzeit schüttet es im Gebiet um
    Kirchdorf/Micheldorf mit 40 Liter/15min:


    .jpg   180513_82.jpg (Größe: 185,53 KB / Downloads: 76)

    Ich hab die Gewittertürme von meiner Terrasse aus ständig vor
    der Nase - dort, 30 km entfernt die Wassermassen, bei mir die
    weiter anhaltende Trockenheit seit einigen Wochen.


    Wie Maria gestern berichtet hat, hat es in ganz NÖ gestern kaum
    NS gegeben - nur in einer Gemeinde (Neunkirchen) hat sich blitzartig
    Starkregen ausgebildet, der innerhalb einer Stunde den halben Ort
    geflutet hat.


    .jpg   180513_83.jpg (Größe: 184,11 KB / Downloads: 75)

    Über Deutschland erstreckt sich das ca. 50-100 km breite "Gewitterband"
    derzeit von München bis ins nördliche NRW verlaufend - zugrichtung
    langsam in Richtung Nordwest...


    .jpg   180513_85.jpg (Größe: 163,3 KB / Downloads: 67)

    ... aber auch aus dem Alpennordrand türmen sich zunehmend heftige
    Brummer auf - so auch bei WG, bei dem ähnliches wie gestern schon,
    (Starkniederschlag mit Hagel) grad wieder abläuft:


    .jpg   180513_84.jpg (Größe: 216,65 KB / Downloads: 68)
    (Hagel (violette Farbe) direkt bei Wettergucker lt. Radar - da wird WG sicher noch berichten drüber)

    (Quelle der Radarbilder: kachelmannwetter.com)


    lg
    Zitieren to top
    #39
    Hi Frosty Sam


    Schon heftig wie scharf abgeschnitten zum Teil die Gewitterbereiche sind. 40 mm in 15 Min. sind der Hammer! Surprised Sadsmiley

    Am 26.06.2003 hatte ich mal 36 mm in 14 Minuten - und das war Wahnsinn.


    Grüße 43
    Snow

    (13.05.2018, 17:51)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.In Regensburg staubt's weiter und auch bei mir im zentralen OÖ kein
    Tropfen Niederschlag. ca. 40 km entfernt aber schon das 3. heftige
    Gewitter allein seit heute Mittag. Derzeit schüttet es im Gebiet um
    Kirchdorf/Micheldorf mit 40 Liter/15min:



    Wie Maria gestern berichtet hat, hat es in ganz NÖ gestern kaum
    NS gegeben - nur in einer Gemeinde (Neunkirchen) hat sich blitzartig
    eine Starkregen ausgebildet, der innerhalb einer Stunde den halben
    Ort geflutet hat.



    lg
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #40
    (13.05.2018, 18:06)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Frosty Sam


    Schon heftig wie scharf abgeschnitten zum Teil die Gewitterbereiche sind. 40 mm in 15 Min. sind der Hammer! Surprised Sadsmiley

    Am 26.06.2003 hatte ich mal 36 mm in 14 Minuten - und das war Wahnsinn.


    Grüße 43
    Snow

    Ja Snow,

    Die sintflutartigen Starkregenfälle nehmen an Intensität und Anzahl von Jahr zu
    Jahr spürbar zu.

    Es ist nur eine Frage der Zeit (Tage/Wochen), bis es wieder zu ausgewachsenen
    Tragödien kommt - erst dann werden auch die Mainstreammedien wieder
    (gezwungenermaßen) auf den Zug der Berichterstattung aufspringen müssen -
    und sie werden wieder betonen, "es war ein Jahrhundertereignis, welches in DER
    Tragweite von keinem auch irgendwie vorherzusehen" war.

    Dabei ist es für jeden ganz klar vorherzusehen, der ein bischen seine Antennen
    ausfährt und wahrnimmt, was um uns da grad so alles für Veränderungen im
    Gange sind!

    Das was sich derzeit schon immer öfter kleinräumig abspielt - hätte vor einigen
    Jahren noch die Hauptnachrichten dominiert - jetzt hüllt man den "Mantel des
    Schweigens" drüber. Groß berichtet wird nur mehr dann, wenn es mehrere
    Menscheleben auf einmal zu beklagen gibt. Schön alles bedeckt halten - damit
    man ja noch recht lange weiterfuhrwerken kann, wie gewohnt - und zum Hohn
    sich auch noch auf der Zugspitze bei Sekt und Lachs großartig als Wunderwuzzis
    der Gegenwart selbsbeweihräuchern kann.

    Da war man wohl noch ein bischen "Gletscher schau'n" um das eigene Gewissen
    zu beruhigen - frei nach dem Motto: "Es ist ja eh noch was da, was haben die
    alle?" Den Termin hat man sich von den "Konzernklimaforschern" geben lassen,
    Anfang Mai - wär da wohl noch recht günstig, um ja zu sehen, daß eh noch alles
    halbwegs in Ordnung ist.


    lg

    PS:
    Alle mitlesenden Müttern im Forum - "Alles Gute zum heutigen Muttertag!"
    Zitieren to top