• Modellthread 12.2.18-19.2.18
  • #41
    Richtig, und man kann kaum glauben was man da sieht!

    Das ist, wenn man alle Modelle betrachtet, heute Abend als Trend zu sehen.
    Die Hochdruckbrücke bei EZ läge für uns natürlich ideal Smile.
    Die EPS müssen aber auch mitziehen...

    LG
    Zitieren to top
    #42
    Ganz kann ich die Euphorie hier nicht teilen - denn das Ganze scheint eher nur ein kurzes
    Kaltluftintermezzo zu werden. Zumindest geht die Tendenz in der erweiterten Mitteflfrist
    (> 6 Tage) zunehmend in den Normalbereich bzw. sogar leicht drüber - und dies bei GFS
    und auch bei GEM. Beide zeigen nämlich, daß die Tür zum Atlantik in gut einer Woche
    schon wieder geöffnet ist - oder aber das Azorenhoch nach ME reingedrückt wird.

       
       

    Und das Mittel für München geht zuvor auch nur bis max. -10 Grad runter, das ist
    für mich keine Grund zur Jubelstimmung! Der Kontroll- bzw. Hauptlauf scheint da
    eher immer mehr zum Ausreißer zu mutieren und wird vermutlich schon demnächst
    kippen.


    Das europ. Modell zeigt den Atlantik noch etwas länger (schwach) abgeschirmt:


    .gif   180216_91.gif (Größe: 67,76 KB / Downloads: 258)

    Also - für dort wo jetzt schon/noch Schnee liegt - alles weiter positiv, für dort 
    wo jetzt noch keiner ist - würd ich mal längerfristig nicht zu euphorisch sein - aus
    derzeitiger Kartenlage raus!

    lg
    Zitieren to top
    #43
    (16.02.2018, 20:23)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ganz kann ich die Euphorie hier nicht teilen - denn das Ganze scheint eher nur ein kurzes Kaltluftintermezzo zu werden.

    Hi, lass die Kaltluft erstmal gemessene Realität sein, dann können die Modelle besser damit umgehen. Smile

    Bei GFS in München gehen in 2m nur die Hälfte der Ensembles nach oben, es ist also auch Inversion möglich: Smile

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.=

    Ist sowieso noch unsicher, wie kalt es genau wird. Kann schon noch so'ne halbherzige Geschichte raus werden wie letztes mal.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #44
    Hi Frosty!

    Glaube nicht, dass jemand zu euphorisch ist angesichts der komplizierten Lage bedingt durch das Warming. Viele haben sich lediglich gewundert und sicher auch gefreut, dass heute Abend die Karten besser aussahen als gestern, ohne die warnenden Stimmen zu vergessen, denn es kann noch in die Hose gehen. Habe auch heute von einer möglichen Milderung gesprochen...

    Hast du nicht auch heute Mittag eine 'Hammer-Karte' gepostet und von einem möglichen Hochwintermonat März gesprochen, oder war das Ironie?

    Hoffen wir mal als Wildlinge, dass die Karten konstant in die richtige Richtung gehen.

    LG
    Zitieren to top
    #45
    (16.02.2018, 22:37)Rhönhase schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Frosty!

    Glaube nicht, dass jemand zu euphorisch ist angesichts der komplizierten Lage bedingt durch das Warming. Viele haben sich lediglich gewundert und sicher auch gefreut, dass heute Abend die Karten besser aussahen als gestern, ohne die warnenden Stimmen zu vergessen, denn es kann noch in die Hose gehen. Habe auch heute von einer möglichen Milderung gesprochen...

    Hast du nicht auch heute Mittag eine 'Hammer-Karte' gepostet und von einem möglichen Hochwintermonat März gesprochen, oder war das Ironie?

    Hoffen wir mal als Wildlinge, dass die Karten konstant in die richtige Richtung gehen.

    LG

    Hi Rhönhase,

    ich hab geschrieben - daß es heuer sogar sein könnte - daß der März der Hochwintermonat des heurigen
    Winters wird. Das wär gar nicht so abwägig  - wenn es zu einer länger anhaltenden Ostwetterlage käme
    bzw. kommen sollte, zumal wir ja auch davor noch keinen wirklich strengen Wintermonat hatten - diesen
    Winter.

    Dazu hab ich die Langzeitanimation des PW aus dem GFS Langzeitmodell raus gezeigt, der von Anfang
    März bis 10.März eine durchgehend sehr kalte Witterung drin hatte mit Nordostströmung - aber alles unter
    der Prämisse: "VORSICHT ULTRAGLASKUGELBEREICH" - also wenig Ernst zu nehmen.

    So war das.

    Hier nochmals diese Animation:
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    lg
    Zitieren to top
    #46
    Zumal selbst EZ 12z Hauptlauf zwischen dem 21. und 25.2. Tmax zwischen +2 und -2°C bei mäßigem Nachtfrost im Tiefland zufolge hätte:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 94,46 KB / Downloads: 171)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hat immerhin einwenig Unterstützung und die meisten member sehen es nicht viel milder (oder weniger kalt).  Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #47
    So ne -20°C in 850 hPa kann man sich schon mal gönnen  30


    .png   GFSOPME18_276_2.png (Größe: 48,32 KB / Downloads: 154)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #48
    Hi Frosty!

    Danke für die Rückmeldung.
    Dann sind wir uns doch im Prinzip einig, denn der März könnte nach Lage der Dinge wirklich unterkühlt werden.
    Der UKB (Ultraglaskugelbereich) geht in diese Richtung. Ist zwar noch weit weg, aber ich halte es genauso wie du für durchaus möglich, und es ist auch mittlerweile Ernst zu nehmen.

    Der aktuelle 18er-Lauf von GFS scheint das bestätigen zu wollen.

    LG
    Zitieren to top
    #49
    (16.02.2018, 23:52)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So ne -20°C in 850 hPa kann man sich schon mal gönnen  30

    Hi UU,

    das könnte ein Fall werden für Stationsrekorde, gerade in deiner Gegend (wenn es so kommen sollte) Shy


    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #50
    GFS auf Kurs, ICON macht ernst, GEM am Ende mit Keule aus NO
    Zitieren to top