• Modellthread 12.2.18-19.2.18
  • #11
    (14.02.2018, 18:36)Score12 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Vorhersagegüte mM nach derzeit 3, max. 4 Tage, danach Gewürfel. GFS macht den Hoppelhasen... wird noch zig mal hin und her pendeln... den Modellen fehlt die "Erfahrung" bzgl. MW/FMW.

    Ich würd schon sagen dass "mein Winter"...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    ... bis  incl Sonntag gesichert ist. Morgen Schnee, in Regen übergehend, aber zu  wenig für starkes Tauwetter.


    .gif   1.gif (Größe: 76,64 KB / Downloads: 251)

    Übermorgen trockener Hochdruck:


    .gif   2.gif (Größe: 73,56 KB / Downloads: 251)

    Samstag entweder trockener Hochdruck oder Schneefall, falls es die LMG bis zu mir rauf schafft. Dass ich auf die warme Seite komme, wage ich auszuschließen:


    .gif   3.gif (Größe: 78,28 KB / Downloads: 251)

    Sonntag wird's zugegeben unscharf. Aber entweder das Mittelmeertief mischt mit Schneefall mit, oder ich hab trockenen Hochdruck, oder der Atlantik kommt auf. Auch letzteres wäre anfangs Schnee.


    .gif   4.gif (Größe: 79,71 KB / Downloads: 250)

    Montag Niederschlag, einzige Chance auf "Auswinterung", falls die LMG zum Hoch genau passt dass ich viel Regen auf der Warmseite bekomme. Gehört auch ne kräftige Tiefdruckentwicklung zu. Möglicherweise aber auch kaum Niederschlag, weil das Hoch standhält (GFS12z Hauptlauf). Oder ich kriege Schneefall, wenn ich näher am Tief bin.


    .gif   5.gif (Größe: 79,43 KB / Downloads: 250)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Irgendwann zu Wochenanfang wieder geringfügig kälter unter Hochdruckeinfluss. Und dann mal schauen wie und wo sich das Hoch aufsteilt. Ich hab jetzt EZ0z-Hauptlauf-Karten gepostet aber die  Worte sind modelleinig (auf die Unterschiede bin ich ja eingegangen, das hat mit Differenzen von ein paar hundert km zu tun).

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #12
    (14.02.2018, 18:07)Rhönhase schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wie es auch gehen kann, zeigt GFS in seinem aktuellen warmen 12er -Lauf... Allerdings gehe ich mal davon aus, dass die ENS diesen Hauptlauf nicht mitgehen. Bin gespannt!

    Jo, bei mir isser der wärmste von allen Ensembles:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.=

    (bitte die konkreten Temperaturen nicht zu ernst nehmen, da kann man locker 2k dazu addieren, da sind die wetteronline-Diagramme besser).
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #13
    Die Mehrzahl der Member aber auf Sinkflug, die auf der milden Seite klar in Unterzahl, teils Exoten wie der HL
    Zitieren to top
    #14
    @Score 12 bist DominikHG und biste in der Wetterwiese aktiv?!
    Mir ist aufgefallen ,das du fast zeitgleich die selben Post geschrieben hast ,einmal hier im Thread und einmal "Valentinstag 14.2.."!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #15
    (14.02.2018, 20:57)Rossi46 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Score 12 bist DominikHG und biste in der Wetterwiese aktiv?!
    Mir ist aufgefallen ,das du fast zeitgleich die selben Post geschrieben hast ,einmal hier im Thread und einmal "Valentinstag 14.2.."!

    Ich kann dir nur eins mit 100% versichern, Rossi46:

    Wetterleuchte hier, ist nicht Kachelmann auf der Wetterwiese von WZ! Tongue Big Grin - sonst ist aber (fast) alles denkbar Cool

    lg
    Zitieren to top
    #16
    (14.02.2018, 20:57)Rossi46 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Score 12 bist DominikHG und biste in der Wetterwiese aktiv?!
    Mir ist aufgefallen ,das du fast zeitgleich die selben Post geschrieben hast ,einmal hier im Thread und einmal "Valentinstag 14.2.."!

    Muss Zufall sein... Cool
    Zitieren to top
    #17
    Hier Wetterwisese 18.35Uhr >>>
    Daher sind die Modelle wahrscheinlich kaum in der Lage, die kommende GWL korrekt abzuzeichnen. Es sind immer nur Tendenzen, ein kleines Zahnrad in der KuFri bewegt massive Zahnräder in der MiFri und darüber hinnaus und führt zu teils waghalsigen Rechnungen. Daher lohnt sich ein Blick über 3,4 Tage nicht. Wir müssen es einfach abwarten.

    Hier aus diesen Thread 18.36Uhr>>>
    Vorhersagegüte mM nach derzeit 3, max. 4 Tage, danach Gewürfel. GFS macht den Hoppelhasen... wird noch zig mal hin und her pendeln... den Modellen fehlt die "Erfahrung" bzgl. MW/FMW.

    Einmal ne langfassung,und ein mal ne kurzfassung, der Inhalt ist doch gleich ! Wink Und die Uhrzeit kommt noch dazu.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #18
    Ich versteh auch das ganze Thema jetzt nicht ganz - denn auch wenn's so
    wäre, ist es ja auch so erlaubt. Zumindest von uns aus darf hier jeder schreiben,
    der auch dort angemeldet ist - also bitte jetzt wieder weg von längeren OT-
    Diskussionen hier. Wenn's unbedingt weiterdiskutiert werden muß - dann bitte
    einen Extra-Thread dazu im ST erstellen.

    lg und thx für euer Verständnis!

    (letzten 2 Kommentare hab ich wieder rausgenommen - da sie nur zu weiteren Diskussionen
    hier geführt hättten)
    Zitieren to top
    #19
    Meine Beiträge gibt's jedenfalls exklusiv in der Wetterrunde. Wer will, kann sich ja nen Sport raus machen, nach Übereinstimmungen in anderen Foren zu suchen. Big Grin

    Bei den EZ-Ensembles nehmen die milden member in der letzten Februardekade ab:

    0z:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 93,62 KB / Downloads: 184)

    12z:


    .png   eps_pluim_tt_063801.png (Größe: 94,8 KB / Downloads: 184)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #20
    Guten Morgen in die Winterrunde,

    EZ und die ENS haben mir schon gestern nicht so richtig gefallen (zu viele milde Member drin), und heute Morgen rechnet EZ den atlantischen Einfluss wieder erheblich größer. Das Mittel ist heute Morgen nach oben gegangen. Obwohl der Hauptlauf ein Ausreißer nach oben ist, gibt es einen Trend:


    .png   eps_pluim_tt_06260.png (Größe: 100,46 KB / Downloads: 131)

    GFS hatte gestern berechnet, dass die Tiefs vom Atlantik weit südlich ausgreifen, uns zu nahe kommen und uns dann den Warmluftsektor schicken.
    Die ENS tragen das Ganze zwar nicht mit, aber auch da wäre ich vorsichtig, denn die Amerikaner schieben einen möglichen Kaltlufteinbruch immer weiter nach hinten.

    Hier eine kleine Übersicht:


    .png   GEMOPEU00_240_1.png (Größe: 70,96 KB / Downloads: 131)
    GEM ist winterlich aufgestellt.


    .png   ECMOPEU00_240_1.png (Größe: 66,73 KB / Downloads: 131)
    EZ macht da nicht mit, der Keil wird weggedrückt, und es kommt Südwesteinfluss ins Spiel.


    .png   GFSOPEU00_240_1.png (Größe: 75,39 KB / Downloads: 131)
    GFS zeigt das Hoch zunächst auch zu nahe an Mitteleuropa. Der Block wird später berechnet, und der Kaltlufteinbruch, sofern er denn kommt, wird deutlich nach hinten geschoben.

    Wie gestern erwähnt, tun sich die Modelle sehr schwer, eine Richtung zu finden. Vielleicht sehen die nächsten Läufe wieder anders aus.

    LG
    Zitieren to top