• Wintereinbruchthread 31.1. bis mindestens 7.2.
  • (03.02.2018, 14:30)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Oh - das NS-Feld aus den Niederlanden kommt ja etwas füher und mit mehr
    Pfeffer im Hintern rein, als gedacht...



    und großflächiger scheint es auch auszufallen. Speziell unsere Mittegebirgsler
    wird das freuen (Thüringer-Wald z.B) - da sollte es bis morgen eine schöne
    Neuschneedecke geben Big Grin

    lg

    Servus Frosty!

    Zitat:und großflächiger scheint es auch auszufallen. Speziell unsere Mittegebirgsler
    wird das freuen (Thüringer-Wald z.B) - da sollte es bis morgen eine schöne
    Neuschneedecke geben


    Bei der von Dir gemeinten NS-Lage schaut es auf dem Radar doller aus als es schlussendlich ist. Leider! Einfließende trocken-kalte Luft, Hebung sehr schwach ... Okay, man muss nun genauer definieren was eine schöne Neuschneedecke für Mittelgebirgsler ist. Aber nur wenige Zentimeter werden viele der Mittelgebirgsler nicht unbedingt als schöne Neuschneedecke ansehen. Wink

    Grüße rüber ins Ösiländle
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (03.02.2018, 23:55)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus Frosty!


    Bei der von Dir gemeinten NS-Lage schaut es auf dem Radar doller aus als es schlussendlich ist. Leider! Okay, man muss nun genauer definieren was eine schöne Neuschneedecke für Mittelgebirgsler ist. Aber nur wenige Zentimeter werden viele der Mittelgebirgsler nicht unbedingt als schöne Neuschneedecke ansehen. Wink

    Grüße rüber ins Ösiländle

    Servus WG,

    alles ist relativ gemeint zu dem, was gestern und vorgestern noch in den Karten war.
    In erster Linie bezieht es sich auf diese Summenkarte von vorgestern - die die Mengen
    bis 11. Februar anzeigen soll:

    diese Mengen könnten im Mittelgebirgsbereich jedenfalls schon morgen erreicht bzw.
    übertroffen sein:

       

    Ich kann dir sagen - von mir daheim weiß ich gar nicht mehr - wie z.B. 10 cm Schnee
    überhaupt in Natura ausschaun!

    lg
    Zitieren to top
    (03.02.2018, 23:59)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (03.02.2018, 23:55)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus Frosty!


    Bei der von Dir gemeinten NS-Lage schaut es auf dem Radar doller aus als es schlussendlich ist. Leider! Okay, man muss nun genauer definieren was eine schöne Neuschneedecke für Mittelgebirgsler ist. Aber nur wenige Zentimeter werden viele der Mittelgebirgsler nicht unbedingt als schöne Neuschneedecke ansehen. Wink

    Grüße rüber ins Ösiländle

    Servus WG,

    alles ist relativ gemeint zu dem, was gestern und vorgestern noch in den Karten war.
    Ich kann dir sagen - von mir daheim weiß ich gar nicht mehr - wie z.B. 10 cm Schnee
    überhaupt in Natura ausschaun!

    lg

    Daher "flacher stapeln" und die Enttäuschungen fallen kleiner aus. Big Grin Wink Und es sind schlussendlich alles nur Karten.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (03.02.2018, 11:56)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Lieber Robbi,

    Hi,
    normalerweise ja, aber zeitweise gehen mir hier ein paar Kommentare ziemlich auf die Nerven. Einmal hab ich ja schon Konsequenzen gezogen, das wird sonst auf Dauer zu ungesund.


    (03.02.2018, 11:56)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.was ist schon Dauerfrost ohne den Schnee nix, nivis?

    Ok der thread ist mittlerweile recht groß, da kann man schonmal was überlesen. Erstens isses ein großer Fortschritt im Vergleich zum Wetter, das wir seit Februar 2017 hatten. Zweitens isses kaum ein Unterschied, ob es Dauerfrost hat, oder +3°C bei Taupunkt -3°C. Und drittens... ich weiß nicht ob's dich betrifft... aber wer meint, "Winter ist nur wenn Schnee liegt, sonst bitte gerne Frühling" ist für mich ein bestenfalls halbherziger Wildling, mit der anderen Hälfte Mildling. Und halbherzig auch nur dann, wenn man mal in den Schnee fährt, wenn's sein muss ne dreistellige Zahl an km. Ich war mal zwischenzeitlich ein halbes Jahr bei Gelsenkirchen, da hab ich mich mal nen halben Tag in den Zug gesetzt.


    (03.02.2018, 11:56)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nein nein, das hätten auch meine Vorfahren, die alten Römer, nicht gewollt! Stichwort "Villae rusticae" mit Wassergräben und Fischteiche an den römischen Villen entlang der Bergstraße.

    Ja bei dir wird's nicht zu Dauerfrost kommen, das passt von der Strömung her nicht. Aber bzgl. wollen hab ich dich ja mal untersucht... Wink
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    So jetzt am Morgen hat doch geschneit. 4 cm innerhalb 2 Stunden    

    TAKT   +0.4°C

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    (04.02.2018, 09:55)jokel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So jetzt am Morgen hat doch geschneit. 4 cm innerhalb 2 Stunden    

    TAKT   +0.4°C

    Ja, Jokel - das war das Schneeband welches Gestern um Mittag von Holland nach Niedersachsen
    reingezogen ist - da sieht man mal, wie langsam die Geschichte unterwegs ist - und somit kommen
    auch bei relativ kleinräumigen Schneefronten doch auch einige cm zusammen!

    lg
    Zitieren to top
    (04.02.2018, 10:00)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (04.02.2018, 09:55)jokel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So jetzt am Morgen hat doch geschneit. 4 cm innerhalb 2 Stunden    

    TAKT   +0.4°C

    Ja, Jokel - das war das Schneeband welches Gestern um Mittag von Holland nach Niedersachsen
    reingezogen ist - da sieht man mal, wie langsam die Geschichte unterwegs ist - und somit kommen
    auch bei relativ kleinräumigen Schneefronten doch auch einige cm zusammen!

    lg

    Das Schneeband hat uns auch eine kleine Schneedecke beschert.

    @ Frosty: Eine kleine Ladung solltest auch du heute noch abbekommen  Rolleyes

    LG
    Zitieren to top
    Wir haben für Feinschmecker der Wetterküche grad eine höchst interessante Situation!

    durch das kleine Tief über Süddeutschland haben wir das Phänomen, daß nördlich der Mittelgebirge
    eine ganz eindeutige Nordostströmung herrscht, südlich der Mittegebirge eine Westströmung.Da
    das Tief eher kleinräumig ist, kommt diese Grenze sehr markant daher.

       

    Von den Temps in den Niederungen nehmen sich Nord und Süd dennoch nicht recht viel, da
    einerseits die Ostsee nicht recht kalt ist - somit von dort - die aus Finnland kommende Kaltluft
    eingermaßen "gemildert" wird - im Süden aber die zuvor schon eingeflossene Kaltluft nicht
    völlig ausgeräumt wird/wurde (zumindest heute noch nicht)!

    Als Resultat erhalten wir dieses ziemlich kurios aussehende Radar:


    .gif   180204_3.gif (Größe: 464,41 KB / Downloads: 97)

    Die verstärkte NS-Tätigkeit (RLP, Nordliches BW, Hessen, Thüringen) wird dabei aber durch die
    so entstandene Luftmassengrenze konstant hochgehalten.

    Oben am Rand sehen wir den verstärkt aufkommenden "Lake-Effekt", der für heute schon vor
    2 Tagen geproggt wurde - da die Strömung aber eher östlich daherkommt da oben (angetrieben vom
    Tief über dem Baltikum, umgelenkt vom Tief über Südbayern) wird die NS-Front daraus nicht schnur-
    gerade Richtung Süden landeinwärts wandern (wie's gestern noch gezeigt wurde) im Laufe des Tages,
    sondern doch eher in Richtung Südwesten. Somit wird in erster Linie wieder Niedersachsen und sogar
    noch das nördliche NRW der Hauptnutznießer davon sein, im laufe des Nachmittags und frühen Abends!
    (Zugrichtung: Rostock->Hamburg->Bremen)


    .jpg   180204_5.jpg (Größe: 210,45 KB / Downloads: 72)

    lg
    Zitieren to top
    Hallo Frosty Sam,
    Ja ist Kurios.Im Süden ist es West - Ost und im Norden
    Ost - West die Strömung.Ich sehe gerade das da von der Ostsee noch ein Batzen reinkommt
    an Schneeschauern.Hier Aktuell wieder ein Schneeschauer.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    dann kann ich ja auch endlich mal freudestrahlend vermelden, dass es hier oben auch schon zum wiederholten Male in diesem Winter schneit!
    Lake-effekt sei dank!  97

    Damit haben wir hier noch ein weiteres schönes Schnee Ereignis!  Big Grin
    Zwar nur nasse 2 cm.. aber egal, wir nehmen, was wir kriegen können! und ich hoffe mal, dass die Strömung aus NO noch ein wenig länger anhält, das haben wir uns hier im Norden auch endlich mal verdient 

    Damit zählt dieser Winter zu den „besseren“.

    und es sieht doch gar nicht sooo schlecht aus:


    .jpeg   04C14859-45F6-4FD8-99B7-B028F437E94C.jpeg (Größe: 87,19 KB / Downloads: 59)

    Quelle: Wetteronline

    LG
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top