• Umstellung der GWL zu Winter im Februar?
  • #21
    Es ist nicht ausgeschlossen, das ein eisiges Kanada/Grönland bei uns den Winter verhindert. Je "fetter" das Ding da wird, desto besser. Die Kälte wäre in der NH vorhanden, mit einer Ostverlagerung gar in ungefährer Reichweite. Für mich ist diese Option reizvoller als knirschende, aber furztrockene 1060er Kälte aus Ost. Eine (sehr) kalte, aber auch feuchtem Nordlage mit Niederschlagsoption, immer her damit. Will sagen, lieber SF um oder leicht unter 0°C wäre mir lieber als -15°C Kahlfrost.... (wobei auch das gewisse Reize hat im Gegensatz zum SW-Siff)
    Zitieren to top
    #22
    Wir Hardcore-Wildlinge sind ja dafür bekannt - immer von ganz großen Dingen zu träumen!

    Und deshalb wär meine Wunschvorstellung immer die - intensiver Kaltluftvorstoß aus NW
    ins Mittelmeer - dort Aktivierung kräftiger Tiefdrucktätigkeit (meist mit Ursprung Genua-Tief)
    aufgrund des großen Temperaturunteschiedes "kalte Luft - warmes Meer" - dann klassisch VB
    mit kalter Ostströmung an der Alpennordseite!

    Spielt's halt leider recht selten - wenn man die Erfahrungswert der letzten Jahrzehnte schon
    als statistische Grundlage hernehmen will (Menge der Grundgesamtheit ist halt da noch sehr
    gering) - dann würd ich mal vorsichtig tippen auf ca. "alle 5-10 Winter ein mal!"

    Aber wie heißt's so schön - "teuer ist, was selten ist" - und das gilt beim Wetter eben auch in
    extremer Form. Deshalb wird z.B die nächsten Jahrzehnte auch Schnee ein immer wertvolleres
    Gut!

    Zu Nord alleine läßt sich nur sagen - NORD bringt nicht immer Winter bis ins Flachland - weniger
    oft noch als NW, da ein kräftiges NW oft von Grönland her angezapft wird und somit vielfach
    kältere Luft mitbringt als eben direkt Nord - Aber genau diese Grölandsituation mit winterlichem NW
    hast eh du in deiner Aussage in Erwägung gebracht!

    Es war übrigens auch jene Lage, die wir schon um den 10. Jänner in den Karte hatten:


    .gif   180110_2.gif (Größe: 68,15 KB / Downloads: 153)

    NW mit einer Vorderseite von -5 auf 850 hpa - da die Gradienten direkt aus der Grönlandgegend
    seinen Ursprung hatten. Leider wurden dann von Lauf zu Lauf die Gradienten ungünstiger - da
    durch platteres Azorenhoch - immer weiter südlich gerechnet!


    lg
    Zitieren to top
    #23
    Problem ist bei diesen VB Lagen ist halt, dass wieder nur wenige davon profitieren. Selbst der SW in D bekommt da meist nicht viel ab  37  Aber ja diese anhaltenden (wenn auch leichten Niederschläge in Form von Schnee) haben schon was. Häufig schneit es bei solchen Lagen dann mal 1-2 Tage durch  Smiley58
    Das wäre doch mal was  Smiley50 Das würde selbst Robbi wieder bekehren  72 


    .png   GFSOPEU00_384_1.png (Größe: 72,94 KB / Downloads: 170)


    .png   GFSOPEU00_384_2.png (Größe: 76,68 KB / Downloads: 170)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #24
    (25.01.2018, 10:19)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Problem ist bei diesen VB Lagen ist halt, dass wieder nur wenige davon profitieren.

    Deshalb sprach ich ja auch von "MEINER Wunschvorstellung" (bin Oberösterreicher) - Sorry für soviel Egoismus! Smiley55


    (25.01.2018, 10:19)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....
    Selbst der SW in D bekommt da meist nicht viel ab  37
    ...

    Wie du vollkommen richtig sagst: "Meist"!

    Denn ich kann mich an "Muster-Vb's" erinnern, die brachten selbst für Frankreich Hochwasser - und das
    nicht aus der Entstehungsgeschichte raus, sondern zum Ende hin. Da drehte das Starkniederchlagsband
    fast einen vollständigen Kreis - und das Ganze nahezu ohne irgendwelchen Intenisitätsverlust!

    Ist natürlich extremst selten sowas, da ja Vb's an sich schon sehr selten sind - und dann noch zusätzlich
    so extreme! Naja.



    (25.01.2018, 10:19)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das wäre doch mal was  Smiley50 Das würde selbst Robbi wieder bekehren  72 

    Nicht mal da wär ich mir noch sicher - ich denk ohne Teufelsaustreibung eines diplomierten Exorzisten,
    ist da beim besten Willen nichts mehr zu machen!

    Angefangen hat die Misere damit, als er "DÜNE" zum Bild des Jahres gewählt hat - da hab ich mir erstmals
    richtig Sorgen gemacht um ihn! Und jetzt mittlerweile ist sein Markenzeichen es schon geworden, daß er hier
    zur Hochwinterzeit (Mitte Jänner) laufend "Frühlingsthread's" ins Leben ruft! Schlimm - ganz schlimm! Smiley26


    Des Wildlings Niedergang

    Robbi war - wie jeder weiß,
    einst großer Freund - von Frost und Eis!
    Doch was uns nun - erschaudern läßt,
    er haßt den Winter - wie die Pest!
    (Frosty)


    lg
    Zitieren to top
    #25
    Also von Winter sind wir immer noch Meilenweit weg.

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #26
    Jetzt kommt der 6er auf den Tisch,
    eben aus dem Rohr, quasi Ofenfrisch,
    präsentiert er uns Winterliches bin' Wochenfrist,
    und hinterraus gar Vollwinter und bestimmt nicht trist,
    was da noch so kommen mag,
    ein Winterling hofft halt eben jeden Tag,
    das der Winter endlich Einzug hält mit Schnee,
    auch im Flachland, uff de eebsch Seit', wie mir Hesse saache, ach wie Schee!

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #27
    Der 00Z Lauf hat mir besser gefallen. Der Trog wird nach Osten abgedrängt im 06Z
    Zitieren to top
    #28
    Gestern der 06er war auch eher wieder auf der "milden Schiene", der 12er korrigierte das wieder. Ich würde es Einpendeln nennen. Warten wir einfach mal ab. Eine Umstellung oder zumindest ein Ausweg aus der eingefahrenen Westdrift ist aber um Monatswechsel wahrscheinlicher geworden.
    Zitieren to top
    #29
    (25.01.2018, 11:37)Score12 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jetzt kommt der 6er auf den Tisch,
    eben aus dem Rohr, quasi Ofenfrisch,
    präsentiert er uns Winterliches bin' Wochenfrist,
    und hinterraus gar Vollwinter und bestimmt nicht trist,
    was da noch so kommen mag,
    ein Winterling hofft halt eben jeden Tag,
    das der Winter endlich Einzug hält mit Schnee,
    auch im Flachland, uff de eebsch Seit', wie mir Hesse saache, ach wie Schee!

    97 97 97
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #30
    (25.01.2018, 11:37)Score12 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....
    das der Winter endlich Einzug hält mit Schnee,
    auch im Flachland, uff de eebsch Seit', wie mir Hesse saache, ach wie Schee!




    lg
    Zitieren to top