• 7 Fotos vom Schnee im Dunkeln vorhin auf gut 1100 m Höhe hier in der Nähe...
  • #21
    (07.11.2017, 19:23)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist die Frage wie kurz die ist - so manche ""kurze"" Vorderseite war ab und zu ganz schön lang. Dodgy Wink

    Ich sag mal so: Es kann schon sein, dass es auch in deinen Hochlagen sämtlichen Schnee erstmal wegregnet. EZ12z hat nicht weit weg über Ostfrankreich ne lange Zeit gelb, das ist SFG ab 1600m. Aber so, wie das berechnet wird, liegst du immer im Bereich der LMG, da schneien deine Hochlagen mal richtig ein: Cool 


    .gif   0.gif (Größe: 24,89 KB / Downloads: 106)


    .gif   1.gif (Größe: 24,56 KB / Downloads: 106)


    .gif   2.gif (Größe: 24,6 KB / Downloads: 106)


    .gif   3.gif (Größe: 24,41 KB / Downloads: 107)


    .gif   4.gif (Größe: 24,23 KB / Downloads: 106)


    .gif   5.gif (Größe: 24,15 KB / Downloads: 107)


    .gif   6.gif (Größe: 25,42 KB / Downloads: 107)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und selbst wenn es noch wärmer kommt, dann greift dasselbe Prinzip wie jetzt vor Tagen: Mehr Niederschlag, also auch wieder gut Neuschnee. Smile

    Und meinereiner bangt um jeden cm in den Hochlagen, wohlgemerkt nach Durchgang der Kaltfront. Wenn das Timing nicht stimmt, sich kaum Schauer nachfolgend verirren und es tagsüber 1°C gibt, dann bildet sich selbst zum Höhepunkt der Kaltluft keine Schneedecke im Sauerland. Dodgy 

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #22
    (07.11.2017, 20:00)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich sag mal so: Es kann schon sein, dass es auch in deinen Hochlagen sämtlichen Schnee erstmal wegregnet. EZ12z hat nicht weit weg über Ostfrankreich ne lange Zeit gelb, das ist SFG ab 1600m.

    Tja, aktuell hats 15 cm Schneehöhe auf 1200 m. Leider hat sich erwartungsgemäß die Setzung sowie Bodenwärme gut bemerkbar gemacht, denn die 15 cm bestehen aus theoretisch 30 mm ! Wasserwert. Aber immerhin. Smile

    2016 hatte es am 12.11. auf 1320 m Höhe mehr als 65 cm SH gesamt. Skating gespurt werden konnte bereits am 10.11., klassisch ab 11.11. und ab 12.11 waren die Bedingungen sehr gut. Ob das heuer auch wieder klappt ist meiner Einschätzung nach mehr als fraglich, oder was meinst du ?

    Falls das Wetter vom 11.11. bis 14.11. trocken bei guter Sicht gewesen wäre hätte ich gerne in der Schweiz auf Snowfarming-Loipen Skilanglauf gemacht, aber jetzt besteht evtl. eine Chance, dass es hier in der Gegend für Langlauf auf Naturschnee reichen könnte.

    Zudem wäre das Wetter in der CH nicht so ideal im Verhältnis zum Aufwand den so ein Trip machen würde, von den Kosten ganz abgesehen. Auf gut deutsch, ich würde gerne nur bei trockenem, recht sonnigem Wetter die mehr als 250 Km dorthin fahren, da es danach aber weit und breit nicht aussieht, hoffe ich stark, dass es hier für gespurten klassischen Skilanglauf reicht.


    Zitat:Aber so, wie das berechnet wird, liegst du immer im Bereich der LMG, da schneien deine Hochlagen mal richtig ein: Cool 

    Hoffen wir, dass du Recht hast. Smiley16 Smiley34


    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Zitat:Und selbst wenn es noch wärmer kommt, dann greift dasselbe Prinzip wie jetzt vor Tagen: Mehr Niederschlag, also auch wieder gut Neuschnee. Smile

    Wink Smile

    Zitat:Und meinereiner bangt um jeden cm in den Hochlagen, wohlgemerkt nach Durchgang der Kaltfront. Wenn das Timing nicht stimmt, sich kaum Schauer nachfolgend verirren und es tagsüber 1°C gibt, dann bildet sich selbst zum Höhepunkt der Kaltluft keine Schneedecke im Sauerland. Dodgy 

    LG

    Oje das ist garnicht schön. Sad


    Lg Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #23
    (08.11.2017, 19:49)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.2016 hatte es am 12.11. auf 1320 m Höhe mehr als 65 cm SH gesamt. Skating gespurt werden konnte bereits am 10.11., klassisch ab 11.11. und ab 12.11 waren die Bedingungen sehr gut. Ob das heuer auch wieder klappt ist meiner Einschätzung nach mehr als fraglich, oder was meinst du ?

    Frag mich Sonntag nochmal, es hängt alles von der genauen Zugbahn und dem genauen Timing von Niederschlag und Kaltluft ab:


    .png   ico_tkboden_na_060.png (Größe: 258,73 KB / Downloads: 78)


    .png   ico_tkboden_na_084.png (Größe: 264,2 KB / Downloads: 78)


    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 260,73 KB / Downloads: 78)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Da ist veeerdammt viel Niederschlag in der Verlosung:


    .png   ICOOPME12_120_18.png (Größe: 71,33 KB / Downloads: 78)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    So schlau bin ich nu wirklich nicht, ich würde es aber nicht ausschließen. LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #24
    (08.11.2017, 20:21)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Frag mich Sonntag nochmal, es hängt alles von der genauen Zugbahn und dem genauen Timing von Niederschlag und Kaltluft ab:

    Ok - falls ich nicht wider Erwarten weit weg bin, mache ich das gerne. Smile



    Zitat:Da ist veeerdammt viel Niederschlag in der Verlosung:


    Ja, das ist echt einiges! Smile

    Zitat:So schlau bin ich nu wirklich nicht, ich würde es aber nicht ausschließen. LG

    Wie meinst du das genau ?
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #25
    (08.11.2017, 22:13)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wie meinst du das genau ?

    Ich bin nicht schlau genug, die genaue Zugbahn von Randtiefs und das genaue Timing von Niederschlag und Kaltluft einzuschätzen. Darauf kommt es aber an, ob 20mm als Schnee oder Regen fallen.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #26
    (08.11.2017, 22:40)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich bin nicht schlau genug, die genaue Zugbahn von Randtiefs und das genaue Timing von Niederschlag und Kaltluft einzuschätzen. Darauf kommt es aber an, ob 20mm als Schnee oder Regen fallen.

    Ah, so meintest du das - ok. Smiley1

    Tja ich habe leider eher ein schlechtes Gefühl - also ich denke zwar schon, dass es manches an Neuschnee bei weitem nicht nur in den mittleren und hohen Lagen, sondern auch den etwas tieferen Berglagen meiner Gegend geben dürfte, aber die Chance, dass es mind. 30-40 cm auf >1200 m Höhe geben wird schätze ich als nicht so gut ein, was SEHR schade ist.

    Ich fürchte, dass es in meiner Gegend (also im Südschwarzwald) ca. so laufen könnte(!):

    Die liegenden, gesetzten 15 cm Altschneedecke in den Hochlagen tauen am Samstag komplett weg (auch auf 1496 m! Sad  sowie in sehr geschützten Hochtallagen ebenfalls komplett) durch teils schwere Sturmböen und viel Regen, mglw. 20-30 mm in guten Staulagen und lokal in den allerbesten Staulagen bis ca. 40 mm NS in Flüssigform.
    Im Rheintal mit Resteinfluss des  Vogesenlee-effektes aufgrund des starken Windes nur rund 3-10 mm NS je nach Leeeffektstärke sowie genauem Standort.

    Dann wirds deutlich kälter, und es kann am Sonntag im Tagesverlauf, v.a. gegen Abend auch bis auf 500-300 m Höhe gering nass-weiß werden. Das v.a. schauertrefferabhängig aber teils auch staulagenabhängig.

    Auf 1200-1496 m Höhe dürfte es je nach Staulage irgendwas zwischen 10-20 cm Neuschnee geben, beste Staulagen auch um die 25 cm was leider nicht ganz für klassischen Skilanglauf reichen würde. Sadsmiley [also ich meine maschinell gespurt].

    [Das ist aber nur meine persönliche Einschätzung laut Kartenlagendeutung von GFS - wegen aktuellem Kopfweh und nach einem anstrengenden Arbeitstag habe ich nur GFS geschaut]

    @Robbi - wie siehst du es laut GFS ? Smiley1



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #27
    (09.11.2017, 22:06)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Robbi - wie siehst du es laut GFS ? :Smiley1 Grüße :43 Snow

    Hi,
    ich lehne mich eh schon aus dem  Fenster, ich kann jetzt nicht nach Staulagen differenziert Warmlufteinschübe und seine Niederschlagsstärke einschätzen, Niederschlagsmengen sind eh weitgehend Nowcast. Ist doch schon hundertmal passiert, dass es viel mehr oder weniger geregnet hat als geproggt?

    Ich schau mir gerne MM-Diagramme an, die sind ja eher EZ-orientiert. Da würde ich sagen auf 1496m bleibt was übrig, da gibt's ja noch Warmfront-Neuschnee:


    .png   109080.png (Größe: 15,07 KB / Downloads: 46)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auf 1300m allerdings nicht. 33


    .png   109160.png (Größe: 14,98 KB / Downloads: 47)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und es fällt vieles als Regen. Mal nach Mitternacht anschauen, was Montag noch an Niederschlag übrig bleibt. LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #28
    (09.11.2017, 22:26)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi,
    ich lehne mich eh schon aus dem  Fenster, ich kann jetzt nicht nach Staulagen differenziert Warmlufteinschübe und seine Niederschlagsstärke einschätzen, Niederschlagsmengen sind eh weitgehend Nowcast.

    Ja, du hast Recht - ich habe mich evtl. schon so weit rausgelehnt, dass ich gleich aus dem Fenster falle ...upss.. gerade noch verhindern können. 89


    Zitat:Ist doch schon hundertmal passiert, dass es viel mehr oder weniger geregnet hat als geproggt?

    Ja, teilweise schon.


    Zitat:Ich schau mir gerne MM-Diagramme an, die sind ja eher EZ-orientiert. Da würde ich sagen auf 1496m bleibt was übrig, da gibt's ja noch Warmfront-Neuschnee:

    Ok - dort gäbs dann nochmal runde 15-20 mm in Form von liegenbeibendem Schnee, das wäre recht ordentlich und da würde ich dann auch sagen, dass der nicht komplett wegtaut. Smile


    Zitat:Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auf 1300m allerdings nicht. 33


    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Urghh.. das ist Horror Sleepy Sad 93 93 - aber tja die Krunkelbachhütte ist eine der extremsten Staulagen bei stürmischer Südwestanströmung. Aber wehe es ist windschwach - dann geht dort oft nur ein Bruchteil davon.

    Wenn nur die Hälfte des Gesamtniederschlags vom Tief nach der Warmfront als Schnee falle würde, wäre klassischer Skilanglauf gesichert.

    Zitat:Und es fällt vieles als Regen. Mal nach Mitternacht anschauen, was Montag noch an Niederschlag übrig bleibt. LG

    Ja.. *SEUFZ93* also nichts gegen Meteogroup aber ich hoffe extrem stark, dass diese Vorhersage so nicht stimmt - sprich, dass die WLA viel !! schwächer ausfällt.


    Lg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #29
    Wenn du nicht so'ne Staulage auf 1280 haben willst, dann nimm den Feldberger Hof, auch da sollte nichts übrig bleiben:  Cool


    .png   109180.png (Größe: 14,78 KB / Downloads: 32)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #30
    Wetteronline proggt immerhin, dass es bei Schneefall auf dem Feldberg bleibt, bei 1-2°C:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 34,18 KB / Downloads: 22)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das könnte viel wert sein.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top