• Nächste Schneechance am Wochenende
  • #81
    (11.11.2017, 18:34)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.1 m ? Big Grin  du bist aber optimistisch. Big Grin

    Die höchsten Loipen waren doch deutlich über 2000m oder hab ich das falsch in Erinnerung? Einziges Risiko: 20cm verweht und in Schneewehen 5m, das könnte dabei raus kommen. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #82
    Servus!

    Morgens SFG bei 800/900m dann Anstieg auf aktuell knapp über 1600m.
    Gesamt hat es hier nun 40l Niederschlag gegeben. Ich werde wohl -wie so oft- am längsten auf eine tiefe SFG warten. Ich rechne nicht vor 20.00 -22.00Uhr mit reinem Schnee hier unten. Bis dato sollten 70-80l möglich sein. Aktuell nehmen die Niederschläge schaueratigen Charakter an. Es prasselt immer wieder kräftig auf`s Dach. Der Wind nimmt deutlich zu.

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #83
    Hi Wettergucker


    Bin mal sehr gespannt wie es bei dir im Tal genau kommt und wieviel vom Schnee sich auf 1500 m hat halten können. Wieviel hatte es dort direkt vorm Anstieg auf über 0° (denn die Warmfront brachte anfangs ja sicher auch noch einige cm bei dir (?) - wie in meiner Gegend oberhalb 1000 m Höhe auch. In den guten Staulagen gabs nochmals >15 mm Niederschlag in Pappschneeform bevor es mit den Regenfluten losgegangen ist.


    Grüße 43
    Snow


    (11.11.2017, 23:59)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus!

    Morgens SFG bei 800/900m dann Anstieg auf aktuell knapp über 1600m.
    Gesamt hat es hier nun 40l Niederschlag gegeben. Ich werde wohl -wie so oft- am längsten auf eine tiefe SFG warten. Ich rechne nicht vor 20.00 -22.00Uhr mit reinem Schnee hier unten. Bis dato sollten 70-80l möglich sein. Aktuell nehmen die Niederschläge schaueratigen Charakter an. Es prasselt immer wieder kräftig auf`s Dach. Der Wind nimmt deutlich zu.

    Grüße
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #84
    (11.11.2017, 22:45)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die höchsten Loipen waren doch deutlich über 2000m oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Nein, du hast Recht das war so. Smile
    Aber da gibts ein Problem: Es ist leider so, dass sie dort wo ich auf 2000 m Höhe Ende April war, erst ab 17.12. !!, aber dann ewig lange und zwar bis 6.5.18 ! Skisaison haben. Ebenso ist es auf vielen anderen Lagen auf 2000 m bis 2300 m Höhe.
    Einzig auf manchen Gletschern gibts bereits ab September oder Oktober schon den Beginn der Skisaison.

    Da ist aber das Problem, dass recht oft starker oder stürmischer Wind ist und auch mal plötzlich ohne eogebntliches Sturmtief das Skigebiet geschlossen werden muß. Zumal der einzige Gletscher der "nur" 250 Km entfernt ist im französischsprachigen Raum der Schweiz liegt. Und ich kann nur paar Wörter französisch. Shy 

    Die anderen sind mehr als 300 Km entfernt und das ist mir zu weit weg für 3-4 Tage Urlaub. Zumal man jeden tag erst vom Appartment im Tal zum Gletscherskigebiet rauffahren muß was in der CH oft zwischen 50 ud 100 CHF pro Hin und Rückfahrt kostet. Das heißt also, zu den Sprit - sowie Appartmentkosten kommen noch 150-300 CHF Seilbahnkosten dazu. Und auf 3000 m Höhe wird es wegen der dünnen Luft rein konditionell nicht so einfach sein 5-8 Std. Skilanglauf zu machen. Und gut nutzen möchte ich es schon. Wink

    In Davos waren es in 4 Tagen 20 Std. reine Skilanglaufzeit. Am ersten Tag um 14 Uhr angekommen und am 4. Tag um 12 Uhr heimgefahren. Plus 3 Std. Hin- und Rückweg zu Fuß auf einem steilen Wanderweg zu den Loipen. Also 23 Std. reine Sportzeit, war fast schon grenzwertig trotz nur 1550-1700 m Höhe. Auf 3000 m wäre das leider nochmals deutlich anstrengender!

    Zitat:Einziges Risiko: 20cm verweht und in Schneewehen 5m, das könnte dabei raus kommen. Blushsmiley

    Sowas könnte auch passieren, wäre aber speziell dort auf 2000 m Höhe wo ich Ende April war, wegen der überwiegend flachen Hochebenelage nicht so kritisch.

    Aber eben warum die erst nach Mitte Dezember die Saison anfangen ist mir ein absolutes Rätsel. Und dann auch erstmal nur am WE, erst ab 23.12. bis 6.5. ist dann täglicher Ski- und Loipenbetrieb. Huh

    Schon komisch. Und auch auf 2300 m Höhe in AT gibts solche Skigebiete, die erst kurz vor Weihnachten die Saison anfangen.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #85
    (11.11.2017, 23:59)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus!

    Morgens SFG bei 800/900m dann Anstieg auf aktuell knapp über 1600m.
    Gesamt hat es hier nun 40l Niederschlag gegeben. Ich werde wohl -wie so oft- am längsten auf eine tiefe SFG warten. Ich rechne nicht vor 20.00 -22.00Uhr mit reinem Schnee hier unten. Bis dato sollten 70-80l möglich sein. Aktuell nehmen die Niederschläge schaueratigen Charakter an. Es prasselt immer wieder kräftig auf`s Dach. Der Wind nimmt deutlich zu.

    Grüße

    Jo, da gibts heute wieder massive Unterschiede innerhalb Bayerns...

    Heut mittag dann wohl Schnee bis ins obere Maintal (Bamberg-Lichtenfels-Bayreuth), während es bei dir bis auf 1500m raufregnet...

    Hier wohl sehr ungünstige Zugbahn des Tiefs...erst zu warm, dann mit Zufuhr kühler Luft keine Niederschläge mehr...muss wirklich auf Schauerglück hoffen...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #86
    (12.11.2017, 10:07)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jo, da gibts heute wieder massive Unterschiede innerhalb Bayerns...

    Tja.

    Zitat:Heut mittag dann wohl Schnee bis ins obere Maintal (Bamberg-Lichtenfels-Bayreuth), während es bei dir bis auf 1500m raufregnet...

    das ist schön ärgerlich wenn man geografisch falsch wohnt. Sad

    Zitat:Hier wohl sehr ungünstige Zugbahn des Tiefs...erst zu warm, dann mit Zufuhr kühler Luft keine Niederschläge mehr...muss wirklich auf Schauerglück hoffen...

    Grüße Smile

    Viel Glück für dich. Smile


    Grüße Smile
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #87
    Sooooo, NRW hätte schonmal seinen Schnee, in der Eifel auf 602m:


    .jpg   1234534511.jpg (Größe: 39,19 KB / Downloads: 58)


    .jpg   webcam2.jpg (Größe: 108,17 KB / Downloads: 58)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Haltet duuuuuurch, ihr Mittelgebirgler, gilt auch für's Sauerland auf 800m:


    .jpg   1020_la.jpg (Größe: 101,42 KB / Downloads: 58)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #88
    Immerhin. Smile

    Ich habe eine minimale Hoffnung, dass hier eine dünne Altschneedecke auf 1350 m Höhe am Nordhang überleben könnte, wenn sie auch gering ist bei 5-10 mm Regen pro Stunde dort ! Und um +3 bis +4°.

    Neuschnee in der Kaltluft wirds evtl. 5-10 cm, mit viel Glück 15 cm geben, also für dort oben recht wenig. Die Niederschlagsmengen als Regen sind der Wahnsinn !


    Grüße 43
    Snow

    (12.11.2017, 10:29)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sooooo, NRW hätte schonmal seinen Schnee, in der Eifel auf 602m:





    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Haltet duuuuuurch, ihr Mittelgebirgler, gilt auch für's Sauerland auf 800m:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #89
    (12.11.2017, 10:29)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Haltet duuuuuurch, ihr Mittelgebirgler, gilt auch für's Sauerland auf 800m:

    Hi Robbi,

    das schaut doch schon mal gut aus Smile

    Auch hier sind die Temps immer weiter am fallen, aktuell 2,7° und ich hab das Gefühl, dass die Regentropfen immer dicker werden.. Wink
    Ja, richtig gesehen, erste zarte Flocken mischen dich darunter

    LG
    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #90
    (12.11.2017, 10:29)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Haltet duuuuuurch, ihr Mittelgebirgler, gilt auch für's Sauerland auf 800m: Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Na das ging ja jetzt schnell: Cool 


    .jpg   1030_la.jpg (Größe: 100,9 KB / Downloads: 44)


    .jpg   1040_la.jpg (Größe: 97,97 KB / Downloads: 45)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top