• Nächste Schneechance am Wochenende
  • #51
    Hier sind schon ein paar Tolle schauer durchgezogen  Big Grin
    Stürmische Böen und Starkregen gabs hier grad.

    Den Tipp mit dem Bergischen Land nehme ich vielleicht echt war Robbi Big Grin


    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #52
    (10.11.2017, 15:00)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich bin gerade etwas elektrisiert, nicht wegen heute, sondern wegen der WO-Prognose für die Nacht auf Sonntag und die Milderung ab Mittwoch. Smile

    Hier, das ist sie, für den Kahlen Asten:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 43,16 KB / Downloads: 120)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und der Regen heute fällt ja auch schon ab heute Abend als Schnee, 2-5mm:


    .png   Unbenannt1.png (Größe: 23,94 KB / Downloads: 120)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hintergrund wäre, dass die angesprochene Warmfrontwelle ganz knapp südwestlich von mir zieht, d.h. ich und das Hochsauerland haarscharf auf der kalten Seite bleiben:


    .gif   1.gif (Größe: 24,83 KB / Downloads: 120)


    .gif   2.gif (Größe: 24,2 KB / Downloads: 120)


    .gif   3.gif (Größe: 24,51 KB / Downloads: 120)

    Das wären immerhin ca 30mm als Schnee bei maximal 1°C ganz ganz oben. :Smile  Und die Milderung ab Mittwoch würde fast trocken (<1mm Regen) verlaufen:


    .gif   prec_17111412_17111000.gif (Größe: 63,64 KB / Downloads: 120)


    .gif   prec_17111518_17111000.gif (Größe: 62,88 KB / Downloads: 121)


    .gif   prec_17111618_17111000.gif (Größe: 65,41 KB / Downloads: 120)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das wäre dann wohl 1 Woche mit geschlossener Schneedecke in höchsten Lagen. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #53
    (10.11.2017, 15:47)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Den Tipp mit dem Bergischen Land nehme ich vielleicht echt war Robbi :Big Grin Lg

    Ahja, ok, dann bist du Sonntag der erste. Big Grin 

    Aber lass das Frühstück nicht zum brunch werden und sei nicht enttäuscht, wenn es trotzdem bis zum späten Nachmittag dauert. Blushsmiley

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #54
    Hallo Robbi,

    und wann soll die Schneefallgrenze im Bayerischen Wald sinken?

    Ich fürchte, dass das meiste als Regen fällt, und dann, wenn die Temperatur für Schnee erreicht wird, kein Niederschlag mehr da ist.

    Wie siehst du das?

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #55
    (10.11.2017, 16:27)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Robbi, und wann soll die Schneefallgrenze im Bayerischen Wald sinken? Ich fürchte, dass das meiste als Regen fällt, und dann, wenn die Temperatur für Schnee erreicht wird, kein Niederschlag mehr da ist. Wie siehst du das? Mfg Wolfgang Brandl

    Hi,
    der bayerische Wald profitiert von seiner nördlicheren Lage im Vergleich zum Schwarzwald und den Alpen. Auf dem großen Arber sollte es bei Schneefall bleiben während es auf dem Feldberg bei 2...3...4°C regnet:


    .png   107910.png (Größe: 15,43 KB / Downloads: 97)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Der meiste Regen fällt im Warmluftsektor, also fällt im Bayerischen Wald zwar auch noch ordentlich Regen, aber bei weitem nicht die Mengen wie im Schwarzwald.

    Hä? Erst fragste wegen Schneeräumen...

    (09.11.2017, 18:53)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aber eine Frage habe ich: Muss ich Schneeräumen? Schauer aus Nordwest gibt im Hochwinter erhebliche Neuschneemengen in wenigen Stunden. Mfg Wolfgang Brandl

    ... und jetzt fürchteste, dass kein Niederschlag mehr übrig ist wenn es kalt genug ist? Die Mitte ist richtig:


    .png   107960.png (Größe: 15,44 KB / Downloads: 97)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #56
    (10.11.2017, 14:54)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Update: Kräftige Schneefälle am Sonntag


    Eine scharfe Luftmassengrenze bringt am Sonntag einen ersten Wintereinbruch.  Zunächst schneit es etwa von der Eifel bis zum Erzgebirge oberhalb von 300 bis 600 Meter Höhe kräftig. Im Tagesverlauf entwickelt sich durch die starken Temperaturgegensätze ein Tief über Süddeutschland. Dies verstärkt die Niederschläge und lenkt die Polarluft bis zum Abend auch an die Alpen. Auch dort beginnt es bei einem stürmischen auffrischenden Wind dann kräftig zu schneien. 


    Die Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. des europäischen Wetterdienstes zeigt die Schneefallgrenze am Sonntagabend. Während sie in Bayern noch weit über 1000 Meter hoch liegt, fällt in Baden-Württemberg bereits teils bis in tiefe Lage Schnee.

    Je nach Stärke des Tiefs gibt es aber noch große Unterschiede, wo man am Montagmorgen mit Glätteproblemen im Berufsverkehr rechnen muss. Im heftigsten Fall gibt es in größeren Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen eine weiße Überraschung.


    LG
    Country

    Na da bin ich ja gespannt!

    Wenn das Tief richtig zieht könnts ja mit viel Glück sogar bei mir dann Sonntag Abend zu ner Schneedecke reichen! Smile

    Wird spannend! Smile

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #57
    (10.11.2017, 15:52)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das wäre dann wohl 1 Woche mit geschlossener Schneedecke in höchsten Lagen. Smile

    Hi Robbi und alle anderen fleißigen, schneesüchtigen Schreiber!

    Ist das nicht immer wieder eine spannungsgeladene Stimmung vor dem ersten nennenswerten Schneefall eines jungen Winters? Egal wie alt oder jung man ist, der erste Schnee ist und bleibt einfach eine tolle Begebenheit.

    Ich wünsche Dir und Euch allen viel Schnee und dass er lange halten mag!

    Wir profitieren dann von schönen Berichten, Bildern, guten Launen und von dem Beginn des Winters in höheren Lagen. Wir Flachländer wissen ja, dass bei uns der Winter erst schauen muss, was bei Euch so abgeht.  Und dann freuen wir uns auch über den ersten Schnee wie die Schneekönige. Tongue

    Gruß in die sympathische, aufgeregte Runde!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #58
    (10.11.2017, 16:58)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (10.11.2017, 14:54)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Update: Kräftige Schneefälle am Sonntag


    Eine scharfe Luftmassengrenze bringt am Sonntag einen ersten Wintereinbruch.  Zunächst schneit es etwa von der Eifel bis zum Erzgebirge oberhalb von 300 bis 600 Meter Höhe kräftig. Im Tagesverlauf entwickelt sich durch die starken Temperaturgegensätze ein Tief über Süddeutschland. Dies verstärkt die Niederschläge und lenkt die Polarluft bis zum Abend auch an die Alpen. Auch dort beginnt es bei einem stürmischen auffrischenden Wind dann kräftig zu schneien. 


    Die Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. des europäischen Wetterdienstes zeigt die Schneefallgrenze am Sonntagabend. Während sie in Bayern noch weit über 1000 Meter hoch liegt, fällt in Baden-Württemberg bereits teils bis in tiefe Lage Schnee.

    Je nach Stärke des Tiefs gibt es aber noch große Unterschiede, wo man am Montagmorgen mit Glätteproblemen im Berufsverkehr rechnen muss. Im heftigsten Fall gibt es in größeren Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen eine weiße Überraschung.


    LG
    Country

    Na da bin ich ja gespannt!

    Wenn das Tief richtig zieht könnts ja mit viel Glück sogar bei mir dann Sonntag Abend zu ner Schneedecke reichen! Smile

    Wird spannend! Smile

    Grüße Smile

    Hi Regensburg91,

    ich bin auch total gespannt, wie es denn ausgeht..der erste Schnee Smile 
    Meine WetterDirekt Stationzeigt beharrlich nur Regen an, bei Kachelmann schaut es für Sonntag Nachmittag schon optimistischer aus:

    .png   Screenshot-2017-11-10 Modellkarten für Deutschland (Temperatur 2m) Rapid Update HD (1-2 Tage).png (Größe: 229,94 KB / Downloads: 78)

    Mein Standort ist am rechten oberen Rand, oberhalb von Peterstal und etwas links darunter, auf der anderen Neckarseite, sieht man den Königstuhl mit 566m bei Heidelberg, dort schaut es natürlich auch gut aus Smile 

    Ich drück uns allen die Daumen und Robbi ist als Liveberichterstatter an vorderster Front...


    LG
    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #59
    Tja bei euch und im Bayerischen Wald hat sich die Vorhersage stark zum besseren gewandelt während sie für hier immer noch schlechter wird. Ich war ja schon bissle skeptisch - aber so arg dann doch nicht.

    Whsl. regnet es unnötig soviel hier, dass ich nichtmal eine Wetterstationserweiterung am WE durchführen kann.

    In die CH gehen zum Skilanglaufen geht auch nicht bzw. würde keinen Sinn machen - denn was will ich dort bei dem Wetter (Schneeregen) auf den Snowfarmingloipen.

    Ja, da hat man nächste Woche Urlaub von Überstunden vom Frühling und Sommer - aber garnix geht gescheit.

    Radfahren hätte natürlich auch keinen Sinn und selbst im kältesten Bereich am Montagmorgen sieht es statt ursprünglich vorübergehend um +-0 bis +1° hier auf 440 m nach eher +2 bis +3° aus - und wohl Schneeregen statt der ersten dünnen Schneedecke.

    Radfahrwetter ist es hier natürlich aber auch ganz und garnicht. Nix scheint zu klappen. Sorry, aber es sieht sowas von blöd aus gerade. Sad Sad Sad
    Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch. Undecided  

    Naja trotz alledem wünsche ich euch viel Spass mit dem Schnee. Smiley1

    Zitat:Das wären immerhin ca 30mm als Schnee bei maximal 1°C ganz ganz oben. :Smile  Und die Milderung ab Mittwoch würde fast trocken (<1mm Regen) verlaufen:

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das wäre dann wohl 1 Woche mit geschlossener Schneedecke in höchsten Lagen. Smile


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #60
    (10.11.2017, 17:54)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Regensburg91,

    ich bin auch total gespannt, wie es denn ausgeht..der erste Schnee Smile 
    Meine WetterDirekt Stationzeigt beharrlich nur Regen an, bei Kachelmann schaut es für Sonntag Nachmittag schon optimistischer aus:


    Mein Standort ist am rechten oberen Rand, oberhalb von Peterstal und etwas links darunter, auf der anderen Neckarseite, sieht man den Königstuhl mit 566m bei Heidelberg, dort schaut es natürlich auch gut aus Smile 

    Ich drück uns allen die Daumen und Robbi ist als Liveberichterstatter an vorderster Front...


    LG
    Country

    Servus Country,

    Ja, Kachelmannwetter zeigt für meinen Standort Sonntag Nachmittag das gleiche Wink

    Letztendlich kommt es wieder mal auf die Niederschlagsintensität und später auf Schauertreffer an Wink

    Ich drück uns und euch auch alle Daumen dass es für mehr als nur eine Schneeflocke im Regen reicht Big Grin

    Ich versuch schon morgen mal mein Glück Wink



    (10.11.2017, 18:17)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tja bei euch und im Bayerischen Wald hat sich die Vorhersage stark zum besseren gewandelt während sie für hier immer noch schlechter wird. Ich war ja schon bissle skeptisch - aber so arg dann doch nicht.

    Whsl. regnet es unnötig soviel hier, dass ich nichtmal eine Wetterstationserweiterung am WE durchführen kann.

    In die CH gehen zum Skilanglaufen geht auch nicht bzw. würde keinen Sinn machen - denn was will ich dort bei dem Wetter (Schneeregen) auf den Snowfarmingloipen.

    Ja, da hat man nächste Woche Urlaub von Überstunden vom Frühling und Sommer - aber garnix geht gescheit.

    Radfahren hätte natürlich auch keinen Sinn und selbst im kältesten Bereich am Montagmorgen sieht es statt ursprünglich vorübergehend um +-0 bis +1° hier auf 440 m nach eher +2 bis +3° aus - und wohl Schneeregen statt der ersten dünnen Schneedecke.

    Radfahrwetter ist es hier natürlich aber auch ganz und garnicht. Nix scheint zu klappen. Sorry, aber es sieht sowas von blöd aus gerade. Sad Sad Sad
    Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch. Undecided  

    Naja trotz alledem wünsche ich euch viel Spass mit dem Schnee. Smiley1



    Grüße 43
    Snow

    Ja, bei dir sieht es mit jedem Lauf mieser aus...das ist schon sehr unschön... Confused Undecided 62 42

    Ich drück dir die Daumen, dass es wider den Prognosen doch den meisten Niederschlag noch als Schnee runterhaut und wenn nur kurz reinregnet...
    Notfalls musst du halt mehrere kleine Runden um den Feldberggipfel drehen Wink

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top