• "Wintereinbruchthread" am langen Wochenende
  • #11
    Ich hoffe ja, dass die warme Nordsee für gescheite Schauerstraßen zu gebrauchen ist, selbst unter nachrückendem Hochdruck:

       

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Dann hätte sich MM mal schön verschätzt. Und Jackpot wäre, wenn ganz lokal durch Niederschlagsabkühlung und Heruntermischen von Kaltluft in Schauern im Nordweststau die 0°C-Grenze auf 840m sinkt, während se rund um's Sauerland über 1000m liegt. Wäre beides nicht das 1.Mal. Cool

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #12
    Moin,

    für den Sturm/Orkan haben wir keinen Thread. Ich schreibe es mal hier rein:

    Seit etwa 2 Uhr vor der Zeitumstellung ist hier im Wendland der zweite Sturm des Monats Oktober durchgezogen. Um 3 Uhr 30 nach der Zeitumstellung ist dann der Strom ausgefallen und wurde erst gegen 6 Uhr 30 wieder angeknipst. Ich hatte ja so eine Ahnung und habe mit um 3 Uhr 15 einen kräftigen Kaffee gemacht und mich dann dem zunehmendem Sturm hingegeben. Das war weise - mit dem Kaffee. Denn kaum hatte ich mir eine Tasse eingeschenkt, da blitzte es heftig Richtung Süden, ein greller, blauer Blitz, der vom Erdboden aus entstand. In der nächsten Sekunde war der Strom weg und die Landschaft völlig im Dunkeln. Vielleicht  Sekunden danach gab es das zweite bläulichen Blitzlicht westlich von mir und direkt danach einen dritten weiter nördlich. Das waren alle keine Gewitterblitze. Keine Ahnung, wie das ausgelöst wurde, aber es muss mit Stromleitungen zu tun haben. Wenig später hörte man weit entfernt ganz schwach die Sirenen heulen. Da gab es also Strom. Man sah in der nicht mehr lichtkontaminierten Nacht am Horizont die Blaulichter der Feuerwehr blitzen. Währenddessen stürmte es mit heftigen Böen, man sah aber nix, es rauschte nur bedrohlich durch die großen Bäume und oben am Dach. Die heftigsten Böen traten im Zusammenhang mit Schauern auf. Hatte alles etwas gespenstisches, sicher auch, weil die Kerzenlichter flackerten.

    Nun bei Tageslicht betrachtet, ist bei mir im Umfeld nichts zu erkennen, was auf Schäden hinweist oder umgefallenen Bäume. Die Feuerwehr ist aber im Dauereinsatz bisher (die Fahrzeuge flitzen durch die Gegend). Also aus meiner Sicht scheint es bei mir direkt glimpflich abgelaufen zu sein bisher. Das kann natürlich einige Kilometer entfernt anders ausschauen.

    Bahnstrecken sind blockiert, Bäume umgeworfen worden, hieß es in den Nachrichten. Spitzenböen von 135 km/h auf dem Festland sind ja auch nicht von Pappe, hier waren es vielleicht mal eine 100er oder knapp darüber. Derzeit ist es ruhiger geworden, aber zwischendurch sind dann immer wieder einige sehr kräftige Böen dabei. Das Schlimmste dürfte hier vorbei sein.

    Soviel als Zwischenbericht zum Sturm heute. Vielleicht hat David27 ja noch etwas zu berichten, wenn er denn Strom hat (war ja beim letzten Orkan einige Stunden ohne Strom, wie er berichtete) und andere auch. In Sachsen und Sachsen-Anhalt, aber auch in Hannover und Hamburg und Berlin gibt es bestimmt betroffene User. Thüringen ist ja auch noch dran, dann Bayern. Vielleicht melden sich ja noch einige User!

    Schönen Sonntag trotzdem und lieben Gruß!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #13
    Hier in Regensburg bisher Spitzenböen von 85km/h. Diese wurden laut Wetterstation um 8Uhr erreicht.
    Schäden gibt es hier in direkter Umgebung noch keine.

    Seltsamerweise war die schlimmste Böe hier um halb 4 in der früh. Bei dieser wackelte fast das Haus und es rauschte außen nur so...da hat die Wetterstation aber nur 56km/h aufgezeichnet....

    Im Moment ist es trotz Schauer eher ruhiger mit einzelnen heftigeren Böen, aber nix wildes

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #14
    Moin!

    Bis aktuell 09.45Uhr ...
    Im engen alpinen Tal hier auf 720m nun Böenspitzen bis 116kmh (1600m um 135kmh) . Gestern am späten Nachmittag erreichten die Böenspitzen schon bis zu 92kmh. Wie so oft bei solch Sturmlage (oder wie z.B. auch bei Druckwellen ab von Gewitterfronten usw.) durch den kanalisierenden Taleffekt unterstützt. Somit aktuell noch durch die Talausrichtung Südwind. Noch keine wirklichen Schäden außer mal paar abgerissene Äste oder z.B. um -/ weggewehte Gartenutensilien. Die Region ist auf höhere Windgeschwindigkeiten ausgelegt/angepasst.

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #15
    Also bei uns im zentralen Oberösterreich (Wels/Linz) geht's ordentlich
    zu!

    Der Sturm dauert jetzt schon über 12 Stunden durchgehend
    an und es sind jede Menge an Orkanböen dabei - wie die Grafik
    von ZAMG auch verdeutlicht:


    .jpg   171029_1.jpg (Größe: 222,95 KB / Downloads: 69)

    die Sirenen der umliegenden Orte/Städte heulen fast im Minutentakt!

    Also wenn man von der Herbststurmaktivität auch 1:1 auf den Winter
    schließen könnte, dann würden wir heuer endlich mal wieder einen
    ordentlichen erwarten können! Nur ein Hoffungsschimmer, oder doch
    vielleicht ein bischen mehr - who knows?

    Da eure - genauso wie unsere - Schwachmatiker und Korruptiker grad
    dabei sind, eine neue Konzern- und Bankenregierung zusammenzuschustern,
    überkommt mich dabei nicht das allerbeste Gefühl:


    .jpg   171029_3.jpg (Größe: 43,6 KB / Downloads: 70)

    lg

    PS:
    Übrigens - in ganz Salzburg sind die Friedhöfe gesperrt! Wenn man da nur nicht
    die falschen schützt - mit dieser Vorsichtsmaßnahme Tongue
    Zitieren to top
    #16
    (29.10.2017, 07:54)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Moin, für den Sturm/Orkan haben wir keinen Thread. Ich schreibe es mal hier rein:

    Hi,
    ich hatte im Eröffnungsbeitrag auch ne Windgrafik gepostet, um den Punkt anzusprechen bzw auszudrücken, dass das Thema hier auch rein gehört. Werde ich nächstes Mal wohl noch deutlicher ansprechen müssen, danke für den Hinweis. Smile

    Übrigens: Soooo schnell sollte das auf dem Kahlen Asten eigentlich nicht gehen, schon morgens: Blushsmiley Smile Cool



    .png   104270.png (Größe: 2,15 KB / Downloads: 51)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #17
    (28.10.2017, 23:04)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich hoffe ja, dass die warme Nordsee für gescheite Schauerstraßen zu gebrauchen ist, selbst unter nachrückendem Hochdruck:


    Hehe das wäre natürlich v.a. für dich dann genial! Big Grin

    Denkbar wäre es durchaus denke ich.

    Zitat:Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Dann hätte sich MM mal schön verschätzt. Und Jackpot wäre, wenn ganz lokal durch Niederschlagsabkühlung und Heruntermischen von Kaltluft in Schauern im Nordweststau die 0°C-Grenze auf 840m sinkt, während se rund um's Sauerland über 1000m liegt. Wäre beides nicht das 1.Mal. Cool

    LG

    Ok - Viel Glück schonmal dafür. Smiley1


    Lg Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #18
    Böen im Tal um 120kmh weiter Talausgerichten aus Süd. Direktes Vorland z.B. Frasdorf und Aschau bis 108kmh.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #19
    Tss, tss, tss...

    kaum bin aus Berlin weg, da geht da plötzlich alles mögliche. Rekordregen, Rekordsturm und nun schon wieder Ausnahmezustand wegen des neuen Sturms. So lange ich da gewohnt habe, gab es das alles nicht.

    Aber hier im Wendland bin ich ja bisher mehr als auf meine Kosten gekommen. Zweimal Extremregen, ungezählte richtig heftige Gewitter und Gewitterstürme und nun der zweite heftige Sturm - alles in nicht mal einem Jahr. Cool Jetzt fehlt der massige Schnee noch und die sibirische Kälte, dann hätte ich alles beieinander. Big Grin

    Gruß in die Runde!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #20
    (29.10.2017, 10:43)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hehe das wäre natürlich v.a. für dich dann genial! :Big Grin Denkbar wäre es durchaus denke ich. Ok - Viel Glück schonmal dafür. :Smiley1 Lg Smile Snow

    Wäre aber auch nicht das 1.Mal, dass diese enorme Wärme der Nordsee doch nicht so ganz 100%ig eingeschätzt wurde und es 1k wärmer ist als geproggt. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top