• Ein September mit der Lizenz zum Zerstören?
  • #41
    Jedenfalls sorgt das Vb-artige Tief für einen wirkasamen Gegenpol zum Atlantik, sodass wir ab morgen zwischen den Stühlen unter Hochdruckeinfluss gelangen. Mittelfristig wird dann kaum noch Regen fallen:


    .gif   0.gif (Größe: 57,02 KB / Downloads: 232)


    .gif   1.gif (Größe: 58,26 KB / Downloads: 231)


    .gif   2.gif (Größe: 58,04 KB / Downloads: 231)


    .gif   3.gif (Größe: 64,06 KB / Downloads: 231)


    .gif   4.gif (Größe: 62,14 KB / Downloads: 231)


    .gif   5.gif (Größe: 59,6 KB / Downloads: 232)


    .gif   6.gif (Größe: 61,09 KB / Downloads: 232)

    Später kommen die Einschläge näher, aber mglw werden sie immernoch abgeblockt:


    .gif   7.gif (Größe: 63,44 KB / Downloads: 232)


    .gif   8.gif (Größe: 66,41 KB / Downloads: 232)


    .gif   9.gif (Größe: 66,61 KB / Downloads: 231)

    Das wäre dann mal ne längere weitgehend stabile Periode:


    .gif   rsum_17092900_17091900.gif (Größe: 31,83 KB / Downloads: 232)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #42
    Hi,

    Und das alles bei Temperaturen die der Jahreszeit angemessen sind...
    Im direkt Vergleich mit dem letztem Jahr sehr krass wie ich finde.

    Sehr gut auch in den Ensembles zu sehen:

    ©wetterzentrale.de

    lg


    Angehängte Dateien
    .png   GFSENS06_51_7_205.png (Größe: 23,9 KB / Downloads: 187)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #43
    So'nen klitzekleinen Schönheitsfehler gibt's beim Altweibersommerwetter, einen schwachen Kaltlufttropfen:


    .png   UKMOPEU12_72_1.png (Größe: 57,2 KB / Downloads: 170)


    .png   UKMOPEU12_96_1.png (Größe: 56,07 KB / Downloads: 170)


    .png   UKMOPEU12_120_1.png (Größe: 55,71 KB / Downloads: 170)


    .png   UKMOPEU12_144_1.png (Größe: 55,49 KB / Downloads: 170)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Aber der hat kaum nen Schauer im Gepäck. Der sorgt eher dafür, dass es wolkig statt glasklar ist.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #44
    Aber um die Sache mit dem Kaltlufttropfen mal anders herum zu beleuchten... es bleibt und bleibt wechselhaft mit kurzen Unterbrechungen, wie schon seit Juni. Im Sommer war ich froh, aber mittlerweile hätte ich doch mal ganz gerne so'n stabiles Hoch. Abgelehnt, da helfen auch keine 1020-1025hpa Exclamation  über Deutschland:


    .gif   0.gif (Größe: 57,86 KB / Downloads: 111)


    .gif   1.gif (Größe: 55,92 KB / Downloads: 111)


    .gif   2.gif (Größe: 58,11 KB / Downloads: 111)


    .gif   3.gif (Größe: 61,41 KB / Downloads: 111)

    Und wenn der Kaltlufttropfen mal endlich abzieht, bricht sich der Atlantik nach und nach seine Bahn: Dodgy


    .gif   4.gif (Größe: 62,55 KB / Downloads: 111)


    .gif   5.gif (Größe: 64,64 KB / Downloads: 111)


    .gif   6.gif (Größe: 62,72 KB / Downloads: 111)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Seit Juni hat hier kein Monat mehr sein Soll an Sonnenstunden (61-90) erreicht:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und der September wird's wohl auch nicht mehr schaffen:


    .jpg   SS24.jpg (Größe: 94,5 KB / Downloads: 111)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bei diesen Aussichten bis Monatsende, verbreitet hält sich die Sonne in Grenzen:


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20170924_DL_de.gif (Größe: 22,84 KB / Downloads: 112)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20170925_DL_de.gif (Größe: 23,49 KB / Downloads: 111)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20170926_DL_de.gif (Größe: 24,81 KB / Downloads: 111)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20170927_DL_de.gif (Größe: 24,54 KB / Downloads: 111)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20170928_DL_de.gif (Größe: 22,5 KB / Downloads: 111)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20170929_DL_de.gif (Größe: 23,02 KB / Downloads: 111)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20170930_DL_de.gif (Größe: 21,7 KB / Downloads: 111)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Muss doch schwer sein. Huh
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #45
    und ich bin mal gespannt wie weit die letzten 6 Tage im September das bisherige Minus in der Temp noch rausreissen.

    derzeit -2,01 im Vergleich des Mittels (trotz deutlich zweistelliger Werte in den letzten 3 Tagen; gestern 19 Grad).
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #46
    Hi 

    Also hier jetzt seit gut 4 tagen sehr mild und überwiegend Sonne.
    Ich bin da ja eh etwas eigen, aber ich freue mich wenn es schon wieder kühler wird Wink
    Der gesamte September kam mir bisher sehr schön vor, mit einigen Regen Tagen, aber auch Sonne/Wolken mix.
    Die Natur sieht auch gesund aus und bereitet sich langsam auf den Winter vor (ich spreche für den Westen Deutschlands unter 200m). 
    Das steht für mich im krassen Gegenteil zu letztem Jahr, in welchem wir noch Hochsommer hatten. 

    Ich persönlich genieße einfach die schönen Seiten dieser Jahreszeit und vorallem das es nicht wieder 3 Grad überm Mittel sind.

    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #47
    (24.09.2017, 11:19)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.und ich bin mal gespannt wie weit die letzten 6 Tage im September das bisherige Minus in der Temp noch rausreissen.

    derzeit -2,01 im Vergleich des Mittels (trotz deutlich zweistelliger Werte in den letzten 3 Tagen; gestern 19 Grad).

    Die Nächte sind jetzt schon lang und kühl, da wird sich wohl nicht mehr all zuviel tun. Es wird ja nächste Woche nicht übermäßig warm, maximal etwa 20°C, die Nächte oftmals unter 10°C, teils sogar an die 5°C. 
    In Gegensatz zu den letzen Jahren wird dieser September tatsächlich recht kühl mit Abweichungen von um die -1,5K bis maximal -1K bei uns im Süden.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #48
    (24.09.2017, 17:56)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (24.09.2017, 11:19)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.und ich bin mal gespannt wie weit die letzten 6 Tage im September das bisherige Minus in der Temp noch rausreissen.

    derzeit -2,01 im Vergleich des Mittels (trotz deutlich zweistelliger Werte in den letzten 3 Tagen; gestern 19 Grad).

    Die Nächte sind jetzt schon lang und kühl, da wird sich wohl nicht mehr all zuviel tun. Es wird ja nächste Woche nicht übermäßig warm, maximal etwa 20°C, die Nächte oftmals unter 10°C, teils sogar an die 5°C. 
    In Gegensatz zu den letzen Jahren wird dieser September tatsächlich recht kühl mit Abweichungen von um die -1,5K bis maximal -1K bei uns im Süden.

    Mit Blick zurück bin ich da auch nicht böse drüber!
    Mit Blick nach vorn, also das was da aktuell an beständig Wetterchen mit Kampfhochdruck und Gedanken an "wenn das im Hochwinter so mal kommen würde wäre es absolut nicht Winterlangweilig" ... Da gibts Grummeln im Wetterguckerwettermusterbauch. Das ist für mich aktuell zu früh dran. 4-5/6Wochen später solch Wetterchen wie aktuell und ich würde einen hochinteressanten Januarwinter ausrufen. Aber so ... wohl ein frühwinterlicher Teil im Dezember, dann ein überwärmter Teil im Hauptwinter mit deutlich zu früher Erwärmung und wieder schlussendlichen Ergebnissen der Vegetation um dann wieder den späten Kältetrittindenarsch zu bekommen. Aber wir reden ja zum Glück von Wetter! Cool 

    Grüße aus der Spekulatiusecke
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #49
    @Wettergucker, genau so denke ich auch, verschwendete Wetterlage die dann im Winter wieder fehlt. Es ist wie verhext seit Jahren Angry . Hab schon jetzt kein Bock auf die dunkle Jahreszeit. Vor 2020 wohl nix zu holen an echtem Winter(nur ums Sonnenminimum möglich). Und dann typisch für zu milde Winter dann den späten Kälteeinbruch im Frühjahr, zu warmer März oder zu warmer September um gleich den nächsten Mildwinter vorzubereiten, hab Schnauze voll davon! Angry Angry Angry Haslinger Sepp kann ja nix mehr anderes an der Nachtkerze lesen, ihm bleibt ja nix anderes übrig! Wenn Vulkanausbrüche ab VEI 5 extra dafür herhalten müssen um bei uns überhaupt einen kalten Winter zu bekommen, und dafür in der Vulkanregion sehr viele Menschen dran sterben müssen, ist das nur noch traurig Sad !
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #50
    Hallo,

    ich hab auch die Schnauze voll von milden oder Schneelosen Wintern, aber wir sind da ja auch gar nicht.
    Wenn man sich die Vergangenheit anschaut, findet man nur unzureichend Beispiele oder Daten, die einen Zusammenhang zwischen kaltem September und kaltem oder warmen Winter aufzeigen.
    Klar, es ist glaube ich oft so das sich Strukturen vom Oktober im Januar wiederholen könnten, oder das die zweite Hälfte des November zeigt in welche Richtung es geht, aber da sind wir wie gesagt noch nicht.
    Ich als Flachländler wäre nach den 7 Jahren ohne nennenswerten Winter im Dezember, mal wieder Froh wenn wenigstens der erste von den drei Wintermonaten mehr Schnee bringen würde als die letzten Jahre.

    Und vor dem Dezember 2010, gab es einen -1k zu kalten September, einen leicht zu kalten Oktober und einen etwas zu milden November Wink
    Alles Offen.



    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top