• Unwetter-LMG-Thread
  • #31
    Hier gab es am Tag (Sonntag Nachmittag)zwei leichte Gewitter im näheren Umkreis.
    In der Nacht gab es zwei heftige Blitze in ca. 2 Kilometern Entfernung inclusive heftige Kracher.
    Aber das ganze ging komplett trocken über die Bühne, während es 2 Stunden zuvor etwas Regen gab.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    genauer Wohnort:
    Unteres Murgtal - Gernsbach - LKR: Rastatt
    Zitieren to top
    #32
    Takt 23°C, wolkig, ziemlich windig. 

       

    Sieht man an dem länglich linienhaft gekräuselten Wasser.

       
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #33
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #34
    In den nächsten Stunden baut sich ein Höhepunkt der Wetterlage auf,
    denn in die Luftmassengrenze werden Hitzetiefs über dem Mittelmeer als Tiefdruckrinne einbezogen:


    .jpg   knmi_p036_2017073100_small.jpg (Größe: 111,9 KB / Downloads: 97)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die Unwetterzentrale schreibt dazu:

    Zitat:In der zweiten Tageshälfte ziehen aus Westen und Südwesten teils dichtere Wolken herein und im Nordwesten sind Schauer, im Südwesten auch Gewitter möglich. Lokal können diese etwas kräftiger ausfallen und Starkregen und Sturmböen bringen. Auch am Alpenrand und in den Voralpen sind Schauer möglich. Im Osten und Nordosten dominiert die Sonne und es ist weitgehend trocken. Schauer sind die Ausnahme. Die Temperaturen erreichen von Nord nach Süd Höchstwerte von 22 bis 32 Grad. Dabei ist es vor allem in der Südosthälfte recht schwül, was die Hitzebelastung erhöht. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee weht frischer Südwestwind mit starken Böen.

    In der Nacht zum Dienstag bleibt es in der Südosthälfte ausgesprochen warm und schwül. Dabei sinken die Tiefsttemperaturen teils nur auf 22 bis 18 Grad ab, nach Norden hin werden 19 bis 14 Grad erreicht. Aus Westen und Südwesten breiten sich Schauer und Gewitter entlang der quer über Deutschland liegenden Luftmassengrenze bis in die Mitte und zum Morgen hin auch in den Osten aus. Örtlich können diese kräftig ausfallen und neben starkem Regen auch Sturmböen und Hagel bringen. Die Lage der Luftmassengrenze ist noch ungewiss, voraussichtlich reicht sie von Eifel/Westerwald über den Harz bis nach Brandenburg. Im Norden bleibt es in der Nacht weitgehend trocken bei lockerer Bewölkung. Im Süden ist es gebietsweise klar und ebenfalls meist trocken.

    Der Dienstag bringt nach teils tropisch-warmer Nacht meist sonniges, trockenes und sehr heißes Wetter für die Südosthälfte Deutschlands. Bei 30 bis 36 Grad und Schwüle herrscht eine hohe Hitzebelastung. Vereinzelt kann es an den Bergen zu Hitzegewittern mit Hagelschlag kommen. In der Nordwesthälfte gibt es mehr Wolken und einzelne Schauer bei 23 bis 29 Grad. An der Luftmassengrenze, die sich im Tagesverlauf etwas nach Norden verschieben wird, sind weitere unwetterartige Regenfälle und Gewitter möglich. Dabei besteht die Gefahr von Großhagel, schweren Sturmböen und Orkanböen sowie extremen Regenfällen und hoher Blitzrate. Auch die Wahrscheinlichkeit zur Bildung von Tornados ist erhöht. Am Abend breiten sich die Schauer und Gewitter über den gesamten Nordwesten aus, wobei die heftigsten Ereignisse an der Südflanke der Luftmassengrenze auftreten werden.

    [...]

    Am Mittwoch im Südosten noch sehr warm, extrem schwül und gebietsweise Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. In der Nordwesthälfte erwarten wir Sonne und Wolken im Wechsel mit wiederholten Schauern, wobei kurze, moderate Gewitter die Ausnahme bilden werden. Höchstwerte zwischen 21 Grad im Nordwesten und sehr schwülen 30 Grad im Südosten.


    Um nochmal auf diesen Satz einzugehen:

    Zitat:Die Lage der Luftmassengrenze ist noch ungewiss, voraussichtlich reicht sie von Eifel/Westerwald über den Harz bis nach Brandenburg.

    Bei der Grafik oben reicht die LMG von Luxemburg nach Usedom, bei der uwz von Luxemburg zum Nordrand des Erzgebirges:


    .jpg   UWZ_ISO_00.jpg (Größe: 192,46 KB / Downloads: 98)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und beim WRF Modell reicht sie von Luxemburg nach Berlin, wobei vorlaufende Schauer und Gewitter auch einen Streifen vom Schwarzwald zum Thüringer Wald gut versorgen:

       

    Da baut sich ein Temperaturgradient von über 10k bei  hoher Luftfeuchte auf:

       

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Allen LMG-Varianten gemeinsam ist: Ich bin mitten unter ihnen. 93 Na dann mal schauen ob ich morgen was zu berichten hab.


    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #35
    Bei mir wohl erst Mittwoch wieder Gewitter...

    Heute stark bewölkt bei Takt: 27,3°C

    Morgen dann evtl. an die 35°C Smiley29 Smiley39
    Hoffentlich zieht es sich dann am Abend nicht zu - ansonsten könnten 30°C um Mitternacht möglich sein...Tropennacht zu Mittwoch ist sehr wahrscheinlich Dodgy
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #36
    Hier ist schon heute ein Gewitter vorbeigezogen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #37
    Ich hab noch nie eine Luftmassengrenze mit Gewittern erlebt glaube ich.
    Wohne wahrscheinlich zu weit westlich.

    Mal sehen was morgen so kommt, ich erwarte aber nicht viel.

    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #38
    On the right Hand Side von `sen Luftmassengrenz ...
    Bruzzzzzl mit föhnig Effekt über die Bergspitzlie`s... da weißt wo der Barthel den Moschd holt!


    .gif   image.ashx.gif (Größe: 135,52 KB / Downloads: 66)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #39
    Heute Nacht wurde ich vom Donner geweckt um 2.23 Uhr, dazu starker Regen, und dann als ich heute mal endlich nach Wochen nachmittags ins Freibad wollte kam ein weiteres Gewitter reingezogen mit 2-3 Naheinschlägen und starkem Regen. OK in knapp einer Stunde wars schon wieder vorbei, aber alles zu nass fürs Freibad Angry . Kann erst wieder Mittwoch baden gehen, muss morgen Nachmittag arbeiten.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #40
    Sooo also Wetterleuchten und Donner habe ich schonmal, dazu mäßiger Regen. Takt knapp 18°C, für diese Uhrzeit ist das hier irre warm.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top