• 07.08.17 bis ... Vollwetterwoche mit Hitze,Unwetterpotential,Spekulatius V-artig ...
  • #1
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Übrigens ...
    Ich hab gerad mal rüber zum DWD in die Synoptik geguckt ...


    Zitat: DWD ...  Am Mittwoch liegt ein Langwellentrog über Westeuropa. Vorderseitig wölbt sich
    ein Höhenkeil mit korrespondierendem Bodenhoch über Osteuropa auf. Deutschland
    liegt im Einflussbereich des Langwellentroges. Hinter der Kaltfront eines Tiefs
    mit Zentrum über Südskandinavien ist nur noch mäßig warme Meeresluft
    eingeflossen, in der es zu schauerartigen Niederschlägen und kurzen Gewittern
    kommen kann. Im Südosten halten sich noch Reste einer schwülwarmen und labil
    geschichteten Subtropikluftmasse. In dieser können am Nachmittag nochmals
    kräftige Gewitter auftreten.

    Am Donnerstag erreicht der Höhentrog den Westen und Südwesten Deutschlands.
    Wiederholt wird dabei bei meist dichter Bewölkung Niederschlag nach Deutschland
    geführt, der teils auch längere Zeit anhalten kann. Trockene Abschnitte gibt es
    nur wenige und die halten meist auch nicht lange an. Bei einem mäßigen, im
    oberen Bergland zeitweise auch stürmischen Westwind liegen die Höchstwerte je
    nach Niederschlags- und Sonnenverteilung nur noch zwischen 17 und 24 Grad. Dort,
    wo es anhaltend regnet wird wohl kaum die 15 Grad-Marke erreicht.

    Am Freitag liegt der Höhentrog dann mit seiner Achse über Deutschland und reicht
    bis nach Italien. Vorderseitig wird zyklogenese ausgelöst, wodurch sich von
    Österreich über Osttschechien bis nach Polen eine Tiefdruckrinne bildet. Diese
    sorgt für skalige Niederschläge in der Südosthälfte. Die
    Hautniederschlagsaktivität mit größeren Mengen ist aber über Polen zu finden. Im
    Westen gibt es unter Trogeinfluss wiederholt Schauer und kurze Gewitter. ...


    Die ECMWF-ENS weisen im gesamten Vorhersagzeitraum eine nur sehr geringe
    Streuung auf. Am Freitag gibt es einige Ausreißer nach oben, die eine starke
    Vorderseite simulieren (850hPa-Temperatur bis 21 °C) und mit größeren
    Niederschlagsspitzen (wahrscheinlich unwetterartige Gewitter) einhergehen. Die
    Intensität des Troges am Freitag wird im Geopotenzial noch unterschiedlich
    bewertet. Der Geopotential und Temperaturanstieg wird dann von den Ensembles
    auch recht einheitlich im erweiterten Mittelfristzeitraum berechnet.
    Auch die GFS-ENS liefern ein ähnliches Bild, wobei auch hier die einzelnen
    Ausreißer am Freitag auftreten.
    Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Prognose als relativ sicher gilt.
    Allenfalls der Freitag birgt noch größere Unsicherheiten bezüglich des
    Trogdurchganges. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, eine Unwetterlage mit
    Gewittern oder eine 5b-artige Wetterlage sind noch nicht ganz vom Tisch.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Danke für die Einschätzung! Smile

    Ja, die Temperaturunterschiede werden mit dem Trog wieder recht groß sein. Meine Angst ist immer noch, dass der Trog ein paar Kilometer weiter westlich reinkommt und Südostbayern länger unter der "kurzen" Hitzewelle verweilt.

    Und mit dem Vb-artig: Gestern hat ICON das Regenmaximum genau über Regensburg mit >50mm gesehen...wär auch mal nötig (Juli ja zu trocken und August steht bei 8mm)

    GFS lässt es dagegen heute hier fast komplett trocken...

    Irgendwie gibt es halt auch keine großartige Änderung des Musters. Selbst wenn man bis in den UGKB schaut - die großräumige Anordnung: Süden immer wieder Hitzeeinschübe und im Norden weiterhin unterkühlt, bleibt wohl bestehen...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #4
    Könnte hier heute der letzte Tag mit halbwegs Badewetter sein, also viel Sonne bei 25°C. Cool 


    .jpg   trendpic_nrw.jpg (Größe: 85,5 KB / Downloads: 91)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #5
    Bezüglich V-artig gibt's nix zu spekulieren,

    das ist bei jedem - ausnahmslos jedem - Trog der Fall, der bis ins Mittelmeer runter reicht. So funktioniert die nordhemisphärische West-Ost-Zirkulation in der Praxis:

    Auf der Vorderseite von Trögen bilden sich immer wieder Randtiefs und jedes zieht den Trog (die gelbe Tasche) ein kleines Stückchen weiter ostwärts.


    .png   GFSOPEU06_6_1.png (Größe: 59,37 KB / Downloads: 71)


    .png   GFSOPEU06_30_1.png (Größe: 59,63 KB / Downloads: 68)


    .png   GFSOPEU06_54_1.png (Größe: 60,18 KB / Downloads: 68)


    .png   GFSOPEU06_78_1.png (Größe: 60,33 KB / Downloads: 67)


    .png   GFSOPEU06_102_1.png (Größe: 59,84 KB / Downloads: 68)


    .png   GFSOPEU06_126_1.png (Größe: 58,16 KB / Downloads: 69)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hier hab ich mal die Randtiefs gekennzeichnet, man erkennt sie an Warm- und Kaltfront:


    .png   ico_tkboden_na_036.png (Größe: 372,63 KB / Downloads: 69)


    .png   ico_tkboden_na_048.png (Größe: 352,74 KB / Downloads: 69)


    .png   ico_tkboden_na_060.png (Größe: 362,01 KB / Downloads: 70)


    .png   ico_tkboden_na_084.png (Größe: 351,67 KB / Downloads: 70)


    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 354 KB / Downloads: 70)

    Verändert nach Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Dass dem so kommen wird ("so weit so sicher"), hab ich auch am 4.8. angesprochen, als Fahrplan zu eventuell weitgehend Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login..

    Interessanter ist, ob eines von diesen Randtiefs Vb-ähnlich oder sogar Vb-typisch zieht. Da würd ich sagen, dass eines von diesen Randtiefs dieser Zugbahn schon nahe kommt, so +-100km. Und zwar weil der Trog auch diesen kritischen Bereich vom Mittelmeer östlich von Norditalien bis zur Ostsee überqueren wird und zwar nicht allzu schnell. Vb-typisch wäre natürlich der Hammer, aber entsprechend bezeichnet der DWD dieses Szenario auch als sehr unwahrscheinlich (siehe Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.).

    Und dann stellt sich noch die Frage, wie stark sich die einzelnen Randtiefs entwickeln. Man hört und liest immer nur von Vb-Tiefs im Rahmen von Unwettern, aber das sind regionale Ausnahmen.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #6


    Angehängte Dateien
    .jpg   Unbenannt.JPG (Größe: 28,4 KB / Downloads: 38)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top