• Herbst - Kaltlufteinbruch ab Nationalfeiertag
  • #71


    Angehängte Dateien
    .gif   smiley_emoticons_mttao_journalist.gif (Größe: 339 Bytes / Downloads: 163)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #72
    Also das ist mal ein Wetterumschwung! Vor genau einer Woche habe ich in Schwaben noch satte 27°C erlebt, selbst daheim vor der Haustür waren es 25°C. Und gestern haben wir noch nicht mal mehr die 10°C geschafft, wobei immer wieder leichte Schauer aus Nordost durchzogen. Die Wetterlage kann man als äußerst spannend bezeichnen. Früher gab es im Oktober solches Wetter eher aus Nordwest bis Nord, aber aus der Richtung kommt kaum noch etwas. Jetzt liegt da ein Tief irgendwo östlich von uns und versorgt das Land mit ziemlich frischer Luft. Ist das die Abkühlung, die man als Voraussetzung für einen ordentlichen Winter braucht? Irgendwie muß ja erstmal der riesige Wärmeüberschuß vom September abgearbeitet werden.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #73
    Cooler Diskussionsstrang  Smile

    Leider wurden die kalten Lösungen bzw.  Rechnungen wieder zurück genommen.
    Gegenüber den gestrigen Modellrechnungen wird es in der Mittelfrist um 3 K wärmer.

    Gestern GFS 00z (5.10.)

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]




    Zu heute (6.10.)

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Das sind halt die entscheidende paar Grad mehr, so dass die Flockensymbole weg bleiben.

    - - - 

    Wenigstens an der Ostflanke des Skandinavischen Hochdrucks wird Osteuropa mit Kaltluft geflutet. Halt ein bekanntes Muster in der Zirkulationsstruktur des Herbst- und Winterzeitraumes. 

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    - - - 

    LG, Oliver
    Zitieren to top
    #74
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #75
    Jedenfalls hat der Kaltlufteinbruch Zukunft. GFS12z Hauptlauf taggenaue (gleitendes 5tägiges Mittel) Anomalien zu 81-10 in 12-Stunden-Schritten ab heute Nacht 2 Uhr bis in 1 Woche:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Über 7 Tage gemittelt sieht das dann so aus... naja, 3k, geht ja noch.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und warme Tage (wie der morgige) haben dann in meiner Region diese Temperaturen zu bieten:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #76
    Hi Wettergucker


    Cool wie tief bei dir die Schneegrenze gesunken ist. Wieviel Niederschlag gabs gesamt ? Smile


    Grüße 43
    Snow

    (06.10.2016, 12:54)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus in die Wetterrunde!

    Alpines Tal Südost auf runde 720m ... Der schnelle Abstieg in den Herbst.



    Grüße
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #77
     
    Also die Temperaturen sind schon extrem bei den Schwankungen .
    Letzten Samstag noch +20°C , seit Montag nur knapp über +10°C.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #78
    Wie gehts weiter?

    Die Nordostlage bleibt uns in derzeitiger Form wohl noch etwa eine knappe Woche erhalten mit kühlen und unbeständigen Wetter (mehr nach Osten hin, weniger nach Westen).
    Neu ist in den letzten Modelläufen, dass sich über dem Atlantik ein Cut- Off Tief bilden kann, dass ab etwa Ende nächster Woche vom ehemaligen Hurrican "aufgesammelt" wird und sich somit vor den Toren Europas verstärken kann. Dort verweilt es und vertieft sich sogar weiter nach Süden in die Biskaya (dies berechnen GFS, EzMWF und Ukmo so oder so ähnlich in ihren Morgenläufen)  Dadurch kann sich aus Süden ein Höhenrücken über Mitteleuropa ausbilden und für ruhige, teils milde Herbsttage sorgen. Alles recht spekulativ, aber die ENS sind im Vergleich zu gestern im Mittelfristigen Zeitraum um etwa 5 K nach oben geschnellt. Inwiefern sich diese Milderung auch am Boden durchsetzt, könnte sich sogar nochmal die Frage nach einem zu kalten Oktober erledigen. 
    Ürbigens, wenn ich dann doch mal einen spekulativen Blick auf den Winter wage. Dort sehe ich mit den aktuellen Berechnungen ab der Monatsmitte für alle Winterfans schwarz. Die Lage erinnert mich stark an letzten Oktober, als sich zunächst auch eine östliche Strömung einstellte mit Kaltlufttropfen, der lokal zu sehr frühen Schneefällen über Deutschland führte. Anschließend stellte sich dann aber in der letzten Monatsdekade eine Südwestliche Anströmung mit Tiefs vor den Toren Europas ein, der Kältepol verlagerte sich über Grönland. Dies wird auch jetzt so berechnet.

    Vorausgesetzt die Berechnungen treten auch so ein. Das sind recht schwierig zu berechnende Tiefs. Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #79
    Genau deswegen hasse ich die kalten Herbste weil das Frieren im Herbst nichts nutzt wenn dann der Winter danach es nicht gebacken bekommt. Dann soll es lieber mild bleiben..... Angry
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #80
    (08.10.2016, 21:51)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Genau deswegen hasse ich die kalten Herbste weil das Frieren im Herbst nichts nutzt wenn dann der Winter danach es nicht gebacken bekommt. Dann soll es lieber mild bleiben..... Angry
    Bei mir hatte 15/16 seine Vorteile, hatte ich Winter von Mitte Oktober bis Ende April. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top