• Ach du sch ... grüne Neune ...
  • #11
    Nabend,

    Der April kalt?
    Der hatte doch kaum Abweichung (+0,2k), ist also als normal einzustufen oder vertue ich mich da? 
    Und der Frühling ist laut Bernd Hussing ohne den Mai schon bei 3,9 (was natürlich am März liegt aber trotzdem sehr hoch).

    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #12
    Bis jetzt sieht es doch eher nach Schiene 1981 aus! März war damals bei 6,8, April 7,8, Mai hatte noch 13,2. Sommer 16,0 im Gesammtschnitt 93 Sad   bäh....
    siehe Zeitreihe der Lufttemperatur und dazu auch die doofen Spätfröste im April die Obst und Wein kaputtmachten.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #13
    (22.05.2017, 20:29)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nabend,
    Der April kalt? Der hatte doch kaum Abweichung (+0,2k), ist also als normal einzustufen oder vertue ich mich da? Und der Frühling ist laut Bernd Hussing ohne den Mai schon bei 3,9 (was natürlich am März liegt aber trotzdem sehr hoch).

    Hi, vergleich mal im Archiv mit den anderen Abweichungen, dann merkste wie kalt +0,2 ist. Ich schrieb "der letzten 30 Jahre", da ist der Durchschnitt 61-90 der Wert der unteren Standardabweichung. Die trennt "normal kalt" von "sehr kalt" oder ähnlich.

    Wir leben seit Jahren in warmen Zeiten, dieses Jahr macht da weiter, sogar auf minimal kälterem Niveau.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #14
    Ok finde doch kein besseren Platz Big Grin. Denn Sommerprognosethread gibt's noch nicht. Ist ja auch klar, denn das ist dieses Jahr noch schwieriger einzuschätzen wie der Sommer wird. Ich stehe vor der Wahl zwischen Sommer nach zu warmen März in der heutigen Zeit bei Zeitreihe der Lufttemperatur mit 17,1, wie den Warmmärzjahren 2014 und 2012. Oder die beiden krassen Aussenseiter 1981 mit 16,0  oder 1994 mit 18,4 aber da dürfte der Mai nicht über 13 gehen das tut der aber. Also tendiere ich zwischen 2012 und 1981...
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #15
    (22.05.2017, 21:16)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ok finde doch kein besseren Platz Big Grin. Denn Sommerprognosethread gibt's noch nicht. Ist ja auch klar, denn das ist dieses Jahr noch schwieriger einzuschätzen wie der Sommer wird. Ich stehe vor der Wahl zwischen Sommer nach zu warmen März in der heutigen Zeit bei Zeitreihe der Lufttemperatur mit 17,1, wie den Warmmärzjahren 2014 und 2012. Oder die beiden krassen Aussenseiter 1981 mit 16,0  oder 1994 mit 18,4 aber da dürfte der Mai nicht über 13 gehen das tut der aber. Also tendiere ich zwischen 2012 und 1981...

    Ich dachte du hättest einen erstellt. Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #16
    Ach so den hab ich nicht mehr gefunden der war ja völlig im Staub verschwunden, Hust, abstaub! Big Grin

    Ok dann kopier ich den heutigen Stand mal rüber.....
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #17
    (22.05.2017, 21:15)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (22.05.2017, 20:29)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nabend,
    Der April kalt? Der hatte doch kaum Abweichung (+0,2k), ist also als normal einzustufen oder vertue ich mich da? Und der Frühling ist laut Bernd Hussing ohne den Mai schon bei 3,9 (was natürlich am März liegt aber trotzdem sehr hoch).

    Hi, vergleich mal im Archiv mit den anderen Abweichungen, dann merkste wie kalt +0,2 ist. Ich schrieb "der letzten 30 Jahre", da ist der Durchschnitt 61-90 der Wert der unteren Standardabweichung. Die trennt "normal kalt" von "sehr kalt" oder ähnlich.

    Wir leben seit Jahren in warmen Zeiten, dieses Jahr macht da weiter, sogar auf minimal kälterem Niveau.

    Ja wenn man es so Differenziert stimmt das natürlich. Auf dem Niveau sind +0,2 sehr kühl und sogar noch +1,5 im Sommer "unterkühlt". 
    Ich hoffe einfach mal das es dieses Jahr so um den Dreh bleibt, aber auch ein 81er Sommer wäre lustig, einfach nur um das Geschrei der Medien zu genießen  Big Grin

    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #18
    (22.05.2017, 22:00)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja wenn man es so Differenziert stimmt das natürlich. Auf dem Niveau sind +0,2 sehr kühl und sogar noch +1,5 im Sommer "unterkühlt". 
    Ich hoffe einfach mal das es dieses Jahr so um den Dreh bleibt, aber auch ein 81er Sommer wäre lustig, einfach nur um das Geschrei der Medien zu genießen  Big Grin

    Und mal auf den Mai geguckt, ok 61-90 haben wir schon jetzt überholt. Aber laut Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. haben die letzten 30 Jahre ein Gesamtmonatsmittel von 13,0°C, wir stehen bei 12,2°C. Da wird der Mai ziemlich unspektakulär ausfallen, vielleicht wenige Zehntel im Plus.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #19
    Das aktuelle Mittel ist so was von schlecht und ehrlich gesagt nicht zu gebrauchen meiner Meinung nach.
    Das neue im Jahr 2021 wird dann dafür sorgen das man garkeine zu warmen Monate mehr hat oder was?
    Ne so was geht einfach nicht, ich finde es wichtig das das Alte Mittel herangezogen wird, da man sonnst über Haupt nichts Aussagekräftiges hat.
    Und ich glaube das werde ich auch in Zukunft machen (machen viele Andere z.B. auch Bernd Hussing)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #20
    (23.05.2017, 19:23)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das aktuelle Mittel ist so was von schlecht und ehrlich gesagt nicht zu gebrauchen meiner Meinung nach.
    Das neue im Jahr 2021 wird dann dafür sorgen das man garkeine zu warmen Monate mehr hat oder was?
    Ne so was geht einfach nicht, ich finde es wichtig das das Alte Mittel herangezogen wird, da man sonnst über Haupt nichts Aussagekräftiges hat.
    Und ich glaube das werde ich auch in Zukunft machen (machen viele Andere z.B. auch Bernd Hussing)

    Hallo Leon,

    Wenn ab 2021 dann in der Meterorologie  der 30-Jahressprung auf den Vegleichszeitraum
    1991-2020 wechselt, wird es schon auch "zu warme" Monate geben - genau genommen
    sogar noch immer wesentlich mehr als "zu kalte"!

    Denn was passiert - es wird das Jahr 2021 verglichen mit dem Mittel von 1991-2020 - und
    das ist statistisch das Jahr 2005, und von 2005 bis 2021 hat der Klimawandel doch schon
    einen gehörigen Sprung absolviert. Es wird also im Mittel so passieren, daß es stetig/exponentiell
    weiter zu mild weitergehen wird im Vergleich mit der Vergangenheit - nur wird eben der Sprung
    vroübergehend mal etwas geringer sein - mit Jahr zu Jahr wird er aber wieder rasch zunehmen.

    Vermutlich werden wir dann solch gravierende Unterschiede wie wir sie grad jetzt - zum
    Ende einer 30-Jahrperiode sehen (beim Vergleich zur Vorperiode) - schon viel früher
    erleben und möglicherweise werden wir dann schon 2030 ähnlich hohe Differenzen
    wieder haben, wie wir sie jetzt erst am Ende einer 30-Jahresperiode sehen. Und 2050
    dann - also zum Ende der nächsten Periode hin - werden dann die Differenzen noch
    wesentlich höher sein als wir sie jetzt haben, da ja der Klimawandel sogar stärker als
    stetig (nämlich exponentiell) ansteigt derzeit, und auch die nächsten Jahrzehnte vermutlich
    ebenso.

    Egal wie - die Vergleiche werden im Durchschnitt immer "zu mild" ausfallen - klar dabei
    ist aber natürlich, daß die Dirfferenz umso größer ausfallen wird, je weiter zurückliegend
    die Vergleichsperiode gewählt wird.

    Leute die sich die gesamte Tragweite des Klimawandels gern vor Auge führen wollen, die werden
    also weiter mit 61-90 vergleichen, Leute de es nicht so tragisch sehen wollen - werden gerne den
    Sprung zur nächsten Vergleichsperiode mitmachen! Vielleicht wird die korrupte Politik (als Handlanger
    der Großkonzerne) ja mal den Vorschlag machen, daß generell nicht mehr mit 30-Jahresperioden
    verglichen werden darf, sondern nur mehr mit 10-Jahresperioden oder gar nur mehr mit dem Vorjahr
    selbst, denn dann würde man die Differenz am kleinst möglichen Niveau aufzeigen können! Smiley7

    lg
    Zitieren to top