• Schneefront vom 7./8.1.2017 - Verlauf und Auswirkung
  • #21
    Da lob ich mir das Radar von ZAMG - da wird großteils nur Schneefall gezeigt, wo auch Schneefall tatsächlich stattfindet!:


    .jpg   170107_99.jpg (Größe: 209,53 KB / Downloads: 171)

    (Quality "made in austria" Big Grin )
    Zitieren to top
    #22
    (07.01.2017, 14:07)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Es schaut in Rosenheim auch sehr nach Schneefall aus - das Einzige was noch fehlt, ist "Schneefall" Big Grin 



    ich nehm mal an - irgendwo da hinten in einem Tal zwischen 2 Bergerl wohnt auch Wettergucker!

    lg

    Nein, ist nicht drauf.
    Da musst die hier gucken ...

    Bild aktuell ...

    .jpg   chi.jpg (Größe: 117,71 KB / Downloads: 135)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und laut Radar die ganze Zeit gut Niederschlag und sogar volle Staulage ... Wink


    .png   image.ashx1.png (Größe: 85,81 KB / Downloads: 136)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   image.ashx.gif (Größe: 250,21 KB / Downloads: 135)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Aber keine einzige Flocke selbst oben auf den Gipfeln die sogar in voller Staurichtung liegen.


    .jpeg   1.jpeg (Größe: 112,38 KB / Downloads: 135)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zitat:Und ehrlich gesagt hab ich solch großflächige Fehlechos noch nie gesehen!

    Wie oft haben wir solch Wettersituation wie aktuell? Alleine mit 20-26,5Grad unter Null ...

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #23
    Grüß euch meine lieben Wetterbegeisterten. Bisher hab ich eher noch ruhig mit gelesen und mich versucht etwas in der Theorie zu Bilden damit ich die Karten etwas besser verstehe.
    Aber was Wettermelden angeht muss ich ja kein Diplom haben Big Grin.
    Hier in Rosenheim ist es seit den Morgenstunden stark bewölkt aber Schnee ist keiner gefallen (wie in kommentaren erklärt wurde).
    Freue mich auf den Neuschnee von heute Nacht und werd noch ein paar schöne Bilder schießen.
    Wohne auch eher im Südlichen teil von Rosenheim (Raubling) weswegen der Staueffekt des Niederschlags bestimmt zu meinen Gunsten ausfällt Big Grin
    Zitieren to top
    #24
    (07.01.2017, 15:01)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wie oft haben wir solch Wettersituation wie aktuell? Alleine mit 20-26,5Grad unter Null ...

    Grüße

    Kurz gesagt, aufs Radar ist heute kein Verlass. Blush Dann mußt du uns berichten wenn's zu schneien beginnt. Smile

    Lg
    Zitieren to top
    #25
    (07.01.2017, 15:02)Mesozyklone schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Grüß euch meine lieben Wetterbegeisterten. Bisher hab ich eher noch ruhig mit gelesen und mich versucht etwas in der Theorie zu Bilden damit ich die Karten etwas besser verstehe.
    Aber was Wettermelden angeht muss ich ja kein Diplom haben Big Grin.
    Hier in Rosenheim ist es seit den Morgenstunden stark bewölkt aber Schnee ist keiner gefallen (wie in kommentaren erklärt wurde).
    Freue mich auf den Neuschnee von heute Nacht und werd noch ein paar schöne Bilder schießen.
    Wohne auch eher im Südlichen teil von Rosenheim (Raubling) weswegen der Staueffekt des Niederschlags bestimmt zu meinen Gunsten ausfällt Big Grin

    Grüß dich Mesozyklone - schöne daß du jetzt auch schreibst hier!

    Wir haben's vermutet, daß es in einigen Gegenden von Bayern schon schneit - da wir uns eben auf
    die Radarbilder verlassen! In über 90% der Fälle paßt das auch so, aber heute ist was, was ich so die
    ganzen Jahre noch nie erlebt hab. Halb Bayern zeigt relativ starke Radarechos an - und nirgends fällt
    Niederschlag! Ganz merkwürdig - naja, so zw. 18:00 u. 20:00 sollte es aber dann doch richtig losgehen,
    auch bei dir!

    lg
    Zitieren to top
    #26
    (07.01.2017, 15:01)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wie oft haben wir solch Wettersituation wie aktuell? Alleine mit 20-26,5Grad unter Null ...

    Grüße

    Du vermutest also, daß diese großflächigen Fehlechos auch was mit den tiefen Temps
    zu tun haben?

    lg
    Zitieren to top
    #27
    Hi zusammen,

    bin auch schon gespannt, wie viel in Tübingen hängen bleiben wird. Laut meteomedia und GFS ja lediglich 1 - 2 cm, aber die lagen auch in den letzten Tagen daneben. 
    Da macht der gute Herr Kachelmann schon etwas mehr Mut Wink

    .jpg   kachelmannwetter.jpg (Größe: 206,19 KB / Downloads: 147)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das wäre bei den Temperaturen doch schon Mal was Smile

    Mein (wirklich optimistischer) Tipp bis morgen 13:00 Uhr auf rund 380 Metern Höhe: 5-8 cm Neuschnee.
    Schönen Wintertag Euch allen!
    Zitieren to top
    #28
    (07.01.2017, 15:10)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (07.01.2017, 15:01)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wie oft haben wir solch Wettersituation wie aktuell? Alleine mit 20-26,5Grad unter Null ...

    Grüße

    Du vermutest also, daß diese großflächigen Fehlechos auch was mit den tiefen Temps
    zu tun haben?

    lg

    Eine Möglichkeit in meine Augen ...
    M ... ich denke irgendwo in der Höhe befindet sich eine trockene Luftschicht, so das der Niederschlag auf dem Weg nach unten in ihr regelrecht verdunstet? Das könnte dann auch Deine These ...

     
    Zitat:Da fängt es nämlich zu schneien an, noch ehe das NS-Band aus Nord ein-getroffen ist


    unterstützen. Denn hält in meinen Augen solch Situation länger so an, ja dann sollte irgendwann in dieser trockenen Schicht der Feuchtegehalt langsam immer weiter zunehmen. Die "Trockenheit" der Schicht wird laaaangsam abgebaut. Und hält diese Situation mit Niederschlag darüber dann weiter an, sollte selbiger dann auch langsam den Boden erreichen. Anfangend mit Bilder auf Webcams, wo Bergspitzen dann langsam von ersten Niederschlagsschleiern umhüllt werden. Übrigens passiert das an einigen hohen Gipfeln vereinzelt zumindest zeitweise für kurze Zeit. Zudem sollte man mal nach Niederschlagsschleiern in der Höhe ausguck halten. Oft ist das dann ein Anzeichen, dass es langsam immer weiter runter kommt.
    Aber das ist nur eine Wetterguckerüberlegung ...

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #29
    Hier schneit es jetzt recht ordentlich, bei -8,4°C Cool
    Zitieren to top
    #30
    Hier ist trocken bei -6.8°C
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top