Wetterforum Wetter-Runde
Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Druckversion

+- Wetterforum Wetter-Runde (https://wetter-runde.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://wetter-runde.de/forum-1.html)
+--- Forum: Bilder und Videos (https://wetter-runde.de/forum-4.html)
+--- Thema: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... (/thread-732.html)

Seiten: 1 2


Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Snow Südschwarzwald 440 m - 08.12.2016

...Ende September waren wir 1 Woche dort unterwegs.

Dabei waren wir unter anderem im "Schweizer Sibirien",
bei einem unterirdischen Gletscher auf nur ca. 1150 m Höhe,
in mehreren interessanten Schluchten,
auf 2 markanten Gipfeln sowie Bergrücken,
außerdem in mehreren Hochtälern,
und in einem großen Hochmoor unterwegs. Smiley1

Da ich rund 1000 Fotos gemacht habe zeige ich euch rund 80 Stück, das gibt also 3 Berichtteile. Wink


Der erste Teil ist erstmal von einem 1607 m hohen Berg bzw, der Wanderung auf denselben und zurück.


.jpg   1.jpg (Größe: 187,77 KB / Downloads: 142)

.jpg   2.jpg (Größe: 106,49 KB / Downloads: 142)

.jpg   3.jpg (Größe: 93,2 KB / Downloads: 142)

.jpg   4.jpg (Größe: 98,44 KB / Downloads: 142)

.jpg   5.jpg (Größe: 41,69 KB / Downloads: 142)

.jpg   6.jpg (Größe: 69,01 KB / Downloads: 142)

.jpg   7.jpg (Größe: 82,66 KB / Downloads: 142)

.jpg   8.jpg (Größe: 91,91 KB / Downloads: 141)

.jpg   9.jpg (Größe: 154,56 KB / Downloads: 141)

.jpg   10.jpg (Größe: 44,45 KB / Downloads: 141)

.jpg   11.jpg (Größe: 49,4 KB / Downloads: 141)

.jpg   12.jpg (Größe: 40,15 KB / Downloads: 142)

So, jetzt kommen die Bilder und Schildtextfotos vom unterirdischen Gletscher:


.jpg   13.jpg (Größe: 179,91 KB / Downloads: 142)

.jpg   14.jpg (Größe: 90,61 KB / Downloads: 142)

.jpg   15.jpg (Größe: 74,63 KB / Downloads: 142)

.jpg   16.jpg (Größe: 78,45 KB / Downloads: 142)

.jpg   17.jpg (Größe: 104,73 KB / Downloads: 142)

.jpg   18.jpg (Größe: 204,68 KB / Downloads: 142)

.jpg   19.jpg (Größe: 196,81 KB / Downloads: 142)

Und jetzt kommt das "Schweizer Sibirien", der Hochtalort La Brevine auf 1043 m Höhe. Dort kann es bei Windstille in Strahlungsnächten extrem kalt werden. Am 12.01.1987 gabs dort eine Tmin. von -41,8°! in 2m Messhöhe.
Ich zeige euch Fotos der Station sowie deren Umgebung.

Diese -41,8° sind der tiefste gemessene Temperaturwert einer Schweizer Wetterstation.
Das absolute Maximum, sprich das heißeste betrug dort +36,0°.


.jpg   20.jpg (Größe: 146,7 KB / Downloads: 142)

.jpg   21.jpg (Größe: 110,55 KB / Downloads: 142)

.jpg   22.jpg (Größe: 157,24 KB / Downloads: 142)

.jpg   23.jpg (Größe: 117,33 KB / Downloads: 141)

.jpg   24.jpg (Größe: 98,72 KB / Downloads: 144)

.jpg   25.jpg (Größe: 85,85 KB / Downloads: 142)

.jpg   26.jpg (Größe: 121,45 KB / Downloads: 142)

.jpg   29.jpg (Größe: 103,28 KB / Downloads: 133)

Der Rest kommt etwas später da ich erstmal weg muß.



Grüße 43
Snow


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Snow Südschwarzwald 440 m - 08.12.2016

So, hier der 2. Teil.

Er ist erstmal von einem Hochtal auf rund 700-800 m Höhe, dann kommt der Murtensee, der etwas vom Jura selbst entfernt ist. Außerdem Bilder von interessanten Bauwerken in den umliegenden Orten sowie Fotos von Tieren. Big Grin


.jpg   27.jpg (Größe: 167,37 KB / Downloads: 100)

.jpg   28.jpg (Größe: 154,25 KB / Downloads: 100)

.jpg   30.jpg (Größe: 131,61 KB / Downloads: 100)

.jpg   31.jpg (Größe: 141,25 KB / Downloads: 100)

.jpg   32.jpg (Größe: 134,59 KB / Downloads: 100)

.jpg   33.jpg (Größe: 106,08 KB / Downloads: 100)

.jpg   34.jpg (Größe: 127,49 KB / Downloads: 99)

.jpg   35.jpg (Größe: 128,75 KB / Downloads: 100)

.jpg   36.jpg (Größe: 87,11 KB / Downloads: 100)

.jpg   37.jpg (Größe: 128,29 KB / Downloads: 100)

.jpg   38.jpg (Größe: 139,81 KB / Downloads: 100)

.jpg   39.jpg (Größe: 153,9 KB / Downloads: 99)

.jpg   40.jpg (Größe: 107,72 KB / Downloads: 98)

.jpg   41.jpg (Größe: 110,1 KB / Downloads: 100)

.jpg   42.jpg (Größe: 116,02 KB / Downloads: 100)

.jpg   43.jpg (Größe: 153,4 KB / Downloads: 99)

.jpg   44.jpg (Größe: 126,78 KB / Downloads: 99)

.jpg   45.jpg (Größe: 120,14 KB / Downloads: 98)

.jpg   46.jpg (Größe: 114,95 KB / Downloads: 98)

Jetzt kommt als nächstes ein weiterer, etwas über 1600 m hoher Gipfel mit markanter Abbruchkante. Auch Fotos von seinem langgezogen Kammrücken zeige ich euch hier.



.jpg   47.jpg (Größe: 122,95 KB / Downloads: 98)

.jpg   48.jpg (Größe: 154,89 KB / Downloads: 98)

.jpg   49.jpg (Größe: 229,12 KB / Downloads: 99)

.jpg   50.jpg (Größe: 152,22 KB / Downloads: 97)

.jpg   51.jpg (Größe: 102,36 KB / Downloads: 98)

.jpg   52.jpg (Größe: 118,49 KB / Downloads: 97)

.jpg   53.jpg (Größe: 105,98 KB / Downloads: 98)

.jpg   54.jpg (Größe: 112,5 KB / Downloads: 97)

.jpg   55.jpg (Größe: 137,87 KB / Downloads: 97)


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Snow Südschwarzwald 440 m - 08.12.2016

So, der 3. Teil. Smiley1
Hier geht es mit Schluchtbildern los um dann schnell auf Morgenbilder vom Lac de Neuchatel, also dem Neuenburger See zu wechseln.
Dieser befindet sich auf 420 m Höhe, also nur rund 30 Höhenmeter höher gelegen als z.B. der Bodensee.


.jpg   56.jpg (Größe: 175 KB / Downloads: 70)

.jpg   57.jpg (Größe: 168,3 KB / Downloads: 69)

.jpg   58.jpg (Größe: 225 KB / Downloads: 69)

.jpg   59.jpg (Größe: 72,94 KB / Downloads: 69)

.jpg   60.jpg (Größe: 124,1 KB / Downloads: 69)

.jpg   61.jpg (Größe: 95,31 KB / Downloads: 69)

.jpg   62.jpg (Größe: 116,58 KB / Downloads: 69)

.jpg   63.jpg (Größe: 218,88 KB / Downloads: 69)

.jpg   64.jpg (Größe: 102,03 KB / Downloads: 69)

.jpg   65.jpg (Größe: 271,64 KB / Downloads: 69)

Jetzt kommen Fotos von einer interessanten Wanderung in einem Hochmoor mit vielen Holzstegen. Das Hochmoor liegt im Talgrund eines sehr breiten, und nahezu topfebenen Talgrundes, auf ziemlich genau 1000 m Höhe.


.jpg   66.jpg (Größe: 520,77 KB / Downloads: 69)

.jpg   67.jpg (Größe: 502,65 KB / Downloads: 69)

.jpg   68.jpg (Größe: 561,77 KB / Downloads: 69)

.jpg   69.jpg (Größe: 495,43 KB / Downloads: 69)

.jpg   70.jpg (Größe: 500,22 KB / Downloads: 69)

Jetzt kommen Fotos einer weiteren Schlucht mit teils Seilsicherungen am Weg.


.jpg   71.jpg (Größe: 538,93 KB / Downloads: 69)

.jpg   72.jpg (Größe: 362,41 KB / Downloads: 70)

.jpg   73.jpg (Größe: 456,62 KB / Downloads: 69)

.jpg   74.jpg (Größe: 482,48 KB / Downloads: 69)

Der Rest sind Bilder vom Lac de Neuchatel, sowie von einem Jahrmarkt in der Stadt.


.jpg   75.jpg (Größe: 479,18 KB / Downloads: 69)

.jpg   76.jpg (Größe: 577,06 KB / Downloads: 69)

.jpg   77.jpg (Größe: 333,93 KB / Downloads: 69)

.jpg   78.jpg (Größe: 609,2 KB / Downloads: 68)

.jpg   79.jpg (Größe: 355,55 KB / Downloads: 69)

.jpg   80.jpg (Größe: 592,1 KB / Downloads: 68)


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Frosty Sam - 09.12.2016

Hallo Snow - sehr schönen Bilder dabei, danke für's zeigen!

1000 Bilder in einer Woche - hab ich da richtig gelesen?
Das wären ca. 150 am Tag - wenn man 10 Stunden im Freien rechnet, dann
wären das 15 in der Stunde. Du hast also in deinem Urlaub ca. alle 4 Minuten
ein Foto geschossen ???  97 Und ich hab mir gedacht, so ein Pensum
schaffen bestenfalls die Japaner?

lg


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Weini a.d.Bergstraße - 09.12.2016

(09.12.2016, 00:43)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Snow - sehr schönen Bilder dabei, danke für's zeigen!

1000 Bilder in einer Woche - hab ich da richtig gelesen?
Das wären ca. 150 am Tag - wenn man 10 Stunden im Freien rechnet, dann
wären das 15 in der Stunde. Du hast also in deinem Urlaub ca. alle 4 Minuten
ein Foto geschossen ???  97 Und ich hab mir gedacht, so ein Pensum
schaffen bestenfalls die Japaner?

lg

In Titisee schaffen sie's.Big Grin Wink Wink Wink


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Regensburg91 - 09.12.2016

Sehr sehr schöne Bilder!!

In der Gegend war ich ja noch überhaupt nicht! Steht aber auch auf meiner Liste! Wink

Vor allem La Brevine hat es mir angetan Big Grin
Stell dir vor, da direkt neben der Wetterstation zu wohnen Big Grin

Grüße Smile


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Frosty Sam - 09.12.2016

(09.12.2016, 00:50)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. Und ich hab mir gedacht, so ein Pensum

schaffen bestenfalls die Japaner?

lg

In Titisee schaffen sie's.Big Grin Wink Wink Wink
[/quote]

Off topic:
Jaja, die Japsln!!!

War mal für ein Jahr beruflich in Holland und 2 Dinge sind mir da besonders in Erinnerung geblieben!
  1. Ich hab noch nie so viele Fahhräder auf einem Haufen gesehen, wie vorm Bahnhof in Amsterdam!
  2. Ich hab noch nie so viele Leute fotografieren gesehen, wie die Japaner dort im Red-Light-District!
Da bekommt dein "TITI SEH" gleich einen viel tieferen (im wahrsten Sinne des Wortes) Sinn!!!

PS:
Falls sich jemand (Maria oder so) fragen sollte, was macht Frosty im Red-Light-District? Ganz klar - einfach
nur Recherche 30 - und außerdem sind dort auch alle Kaffehäuser (coffe-shops) Thumbsupsmileyanim. Uns Ösis
zieht's ja automatisch überall hin, wo wir "Sachertorte mit Melange" vermuten! (ich hoff das reicht zu meiner
Reputation)


lg


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Maria - 09.12.2016

(09.12.2016, 11:19)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Off topic:

(ich hoff das reicht zu meiner Reputation)


lg

Off topic:

Nein, Männer halt, irgendwann beginnt man sich die abzugewöhnen.



RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Snow Südschwarzwald 440 m - 09.12.2016

Hallo Frosty


(09.12.2016, 00:43)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Snow - sehr schönen Bilder dabei, danke für's zeigen!

Danke! und Bitte. Smiley1


Zitat:1000 Bilder in einer Woche - hab ich da richtig gelesen?
Das wären ca. 150 am Tag - wenn man 10 Stunden im Freien rechnet, dann
wären das 15 in der Stunde. Du hast also in deinem Urlaub ca. alle 4 Minuten

ein Foto geschossen ???  97


Ja, im Schnitt stimmt das. Smile

Zitat:Und ich hab mir gedacht, so ein Pensum
schaffen bestenfalls die Japaner?

lg

LOOL - die schaffen sicher teils viel mehr. Big Grin  89


Lg Smile
Snow


RE: Urlaubs-Bildbericht aus dem Schweizer Jura... - Snow Südschwarzwald 440 m - 10.12.2016

Hier noch ein Temperaturbericht zu Schluchttemperaturen sowie den Wassertemperaturen sowie Lufttemperaturen und oberhalb des unterirdischen Gletschers:


29.9.:
Vormittags auf 1480 m Höhe am Chasseron: +13°/ Nachmittags +14,5°.

Dagegen die Schluchttemperaturen am Nachmittag!
770 m: +14,2°
850 m: +13,3° ---- Bachwasser dort: +9,2°
950 m: +15,0°
1100 m: +15,7°

Erdbodentemperaturen auf gut 1500 m Höhe, nur 100 Hm unter dem Chasserongipfel (1607 m) mittags:

-5 cm Tiefe IM Erdboden: +8,5°
-10 cm Tiefe IM Erdboden: +9,2°

----------------------------------------------------------------------
30.9.:

Wassertemperatur des Neuchatel-See (420 m): +18°!

- Lufttemperatur in einer anderen Schlucht als am Vortag (600 m): +16°!
- 650 m +17,5°
- 430 m außerhalb der Schlucht: +22,5°!

-----------------------------------------------------------------------
1.10.:

Wieder eine andere Schlucht:
570 m: +13,3°
700 m: +13,1°
Wassertemperatur: +10,6°

Beim unterirdischen Gletscher hatte es an der Oberfläche +14° bei stark bewölktem Himmel, knapp 20 Höhenmeter tiefer, aber noch ein paar Meter oberhalb des Laubs usw. das über der Gletscheroberkante lag, nurnoch um +5°!

In La Brevine hatte es bei Ostwind am Nachmittag Ende September +15° und immerwieder Sonne.



Grüße Smile
Snow